Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Anzeigetafel in einer U-Bahn-Station informiert über Betriebseinstellungen aufgrund eines Erdbebens.
Erdstoß

Schweres Beben erschütterte Japan

Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,3 erschütterte den Nordosten Japans. Eine Tsunumi-Warnung wurde wieder aufgehoben.
Ein Astronaut steht auf dem Mond neben einer US-amerikanischen Flagge.
Weltalltourismus

Einmal Mond und zurück für 1,5 Mrd. Dollar

Unternehmen will für schlappe 1,5 Milliarden Dollar Reisen zum Mond anbieten. Einige Staaten sollen bereits Interesse angemeldet haben.
Eine Weltkarte, die die Lichter der Erde bei Nacht zeigt.
NASA

Beeindruckende Bilder: Die Erde bei Nacht

Licht im Norden, Dunkelheit im Süden: Die NASA hat mehrere spektakuläre Nachtaufnahmen von der Erde veröffentlicht.
Zwei Fischerboote fahren nachts auf dem Meer.
Nordsee

Keine Hoffnung für Besatzung der "Baltic Ace"

Zwei Schiffe prallten vor Rotterdam zusammen: Elf Menschen verloren ihr Leben.
Ein junges Mädchen zielt mit einem blauen und orangefarbenen Nerf-Gewehr.
Gender-Neutral

Puppen für Buben, Gewehre für Mädchen

In Schweden wird Wert darauf gelegt, dass Kinder nicht mehr geschlechtsfixiert spielen.
Taifun

"Bopha" wütet über den Philippinen

Mordermittlungen

McAfee-Gründer will Asyl in Guatemala

Weil die Behörden von Belize nach ihm fahnden, will Millionär John McAfee nun politisches Asyl in Guatemala beantragen.
Deutschland

Vorbestrafte Mutter tötet zweites Kind

Die 31-Jährige hatte vor acht Jahren ihr erstes Kind zu Tode misshandelt. Nun soll sie auch ihre 18 Monate alte Tochter getötet haben.
Eine blonde Frau hält einen Stapel Geldscheine in der Hand und lächelt begeistert.
USA

Bankräuberin zeigt Beute auf YouTube

Eine 19-jährige US-Amerikanerin überfiel eine Bank, stahl ein Auto und teilte das dann der ganzen Welt mit.
116 Jahre

Ältester Mensch der Welt gestorben

Die Amerikanerin Besse Cooper wurde 116 Jahre alt - sie ist am Dienstag verstorben.
Zwei Polizisten stehen neben einem Streifenwagen der italienischen Polizei.
Entwarnung

Anthrax: Falscher Alarm in Rom

In der italienischen Haupstadt wurde Alarm wegen Anthrax ausgerufen - sieben Personen mussten ins Spital.
Mehrere Personen beseitigen einen umgestürzten Baum auf einer Straße während eines Sturms.
Bopha

Taifun auf den Philippinen: 475 Tote

Zehntausende fliehen auf den Philippinen vor dem Sturm "Bopha" - die Inselgruppe ist im Ausnahmezustand.
Ein entgleister Zugwagen liegt neben den Gleisen, während Arbeiter in orangefarbenen Overalls die Situation begutachten.
Schweden

Zug entgleist: Zwölf Leichtverletzte

Ein Personenzug sprang nahe der schwedischen Stadt Sundsvall aus den Gleisen.
Ein geöffnetes Buch mit alten Maya-Schriften und farbigen Zeichnungen wird gezeigt.
Maya-Kalender

Russen fürchten sich vor Weltuntergang

Am 21. Dezember endet der Maya-Kalender. Für Viele bedeutet das das Ende der Welt.
Nahaufnahme eines menschlichen Auges mit medizinischen Klammern.
Rauchergesetz

Ekelbilder: Australien verschärft Rauchergesetze

Ab 1. Dezember dürfen in Australien Zigaretten nur noch in abschreckenden Standardpackungen verkauft werden.
Mehrere Tote in Japan

Tunnel bei Tokio wurde zur Todesfalle

Bei dem Unglück in der Präfektur Yamanashi kamen neun Menschen ums Leben. Weitere werden noch vermisst.
Ein teilweise abgerissenes Gebäude wird von mehreren Baggern umgeben, während Menschen mit Regenschirmen zusehen.
Kampf gegen Abrissbirne

China: "Autobahn-Haus" wird geräumt

Ein chinesisches Ehepaar wehrte sich lange gegen die Baupläne der Behörden - nun gaben die beiden doch nach.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times