Felipe VI. und Letizia I. Königspaar zeigt sich Madrid Spanien hat einen neuen König. Überschattet wird alles von schlechten Nachrichten aus Brasilien.
USA Erneut zwei Hinrichtungen mit Giftspritze Im April hatte es noch Probleme mit der Giftspritze gegeben, ein Häftling starb qualvoll.
Suche nach Überlebenden Flüchtlingsboot sinkt vor Malaysia An Bord des sinkenden Bootes waren nach ersten Angaben vor allem Migranten aus Indonesien.
Auktion Eine Briefmarke für 9,5 Millionen Dollar Es ist die teuerste Marke der Welt, die Mitarbeiter von Sotheby´s hatten sich trotzdem mehr erwartet.
Umweltschutz DiCaprio untersützt Obama bei Meeresschutz Mit Unterstützung aus Hollywood will Obama das größte Meeresschutzgebiet einrichten.
Albanien Europas "Cannabis-Hauptstadt" umzingelt Die Polizei führte im albanischen Dorf Lazarat eine Groß-Razzia durch.
Sudan Junge Christin nicht mehr in Ketten Die zum Tod durch Erhängen verurteilte Christin ist "auf ärztliche Anweisung" nicht mehr in Ketten.
30. Juli 1977 RAF-Mord entzweite Familie Stefan Ponto über den Tod seines Vaters und das schlechte Verhältnis zu Mutter und Schwester.
Paris Lynchjustiz an einem Roma-Angehörigen Jugendliche aus einer Sozialsiedlung unweit von Paris ließen ihr Opfer halb tot liegen, der 16-Jährige ist im Koma.
Deutschland Ermittlungen gegen NSU-Terroristen wegen Mordes Es laufen Untersuchungen im Zusammenhang mit einem Mord an einem neun Jahre alten Buben 1993.
Fall Madeleine McCann Eltern klagen über portugiesischen Ermittler Der Zivilprozess gegen den ehemaligen Chefermittler wurde vertagt.
Gewalt gegen Frauen Erneut Gruppenvergewaltigung in Indien Immer öfter gibt es öffentliche Protestaktionen gegen die Untätigkeit der Behörden in Missbrauchsfällen.
Kenia Über 20 Tote bei Islamisten-Angriff auf Küstenstadt Bei den Angreifern handle es sich offenbar um Kämpfer der Al-Shabaab-Miliz.
Peking Anschlag auf Tiananmen-Platz: Drei Todesurteile Vergangenen Oktober war ein Geländewagen in eine Menschenmenge am Tiananmen-Platz gerast.
Flüchtlinge Italienische Marine rettete fast 2000 Migranten Italien erlebt seit Monaten einen Rekordansturm von Flüchtlingen. Caritas in Palermo bittet um Hilfe.
Thronwechsel Die Rettung der Monarchien Von PR-Managern beraten, müssen die Royals den Sprung ins 21. Jahrhundert schaffen.