Tirol gibt erneut Wolf zum Abschuss frei

Ein Bub wurde in den Niederlanden von einem Wolf attackiert.
Die Tiroler Landesregierung hat nach Rissen im Bezirk Innsbruck-Land erneut eine Abschussverordnung für einen Wolf erlassen.

Die schwarz-rote Tiroler Landesregierung hat am Mittwoch einmal mehr eine Abschussverordnung für einen sogenannten Schadwolf erlassen - diesmal für einen solchen im Bezirk Innsbruck-Land.

Ende August waren in einem Almgebiet in Navis sechs tote Schafe sowie ein totes Lamm aufgefunden worden. Zuvor waren in einem weiteren Almgebiet sechs tote Schafe sowie ein verletztes Schaf entdeckt worden. Letzteres musste aufgrund der Schwere der Verletzungen notgetötet werden.

Bezüglich der Risse Ende August bestand - nach Begutachtung durch eine Amtstierärztin - der Verdacht auf einen Wolf als Verursacher. Hinsichtlich jener Tage zuvor bestätigten laut Land die Ergebnisse der genetischen Untersuchungen, dass für den Riss des Schafes ebenfalls ein Wolf verantwortlich war. Zu den weiteren Rissen waren noch Ergebnisse ausständig, hieß es.

Die Abschussverordnung war mit Mittwoch in Kraft und galt bis Mitte Oktober in einem Umkreis von zehn Kilometern, ausgehend vom Ort des Ereignisses. Die zuständige Jägerschaft wurde bereits informiert, teilte das Land in einer Aussendung mit.

Kommentare