Tote Frau im Tennengau gefunden: Polizei nahm Sohn fest

SALZBURG: TOTE FRAU IM TENNENGAU AUFGEFUNDEN - VERMUTLICH FREMDVERSCHULDEN
Das Landeskriminalamt nahm den 31-jährigen Sohn fest, der im Verdacht steht, seine Mutter mit einem Küchenmesser erstochen zu haben.

Eine 67-jährige Deutsche ist am Dienstagabend in einem Wohnhaus in Adnet im Salzburger Tennengau tot aufgefunden worden. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus. 

Am Donnerstagabend nahm die Polizei schließlich einen Verdächtigen fest, wie die Salzburger Nachrichten berichten. Bei dem Mann handelt es sich um den 31-jährigen Sohn der toten Frau.

"Der Verdächtige machte bei seinen Vernehmungen zum Tathergang widersprüchliche Angaben, die mit der Spurenlage am Tatort und den bisherigen Ermittlungserkenntnissen nicht zusammenpassten", sagte Polizeisprecher Hans Wolfgruber zum KURIER. 

SALZBURG: TOTE FRAU IM TENNENGAU AUFGEFUNDEN - VERMUTLICH FREMDVERSCHULDEN

Ein Großaufgebot der Polizei war am Dienstagabend vor Ort

Am Donnerstagabend wurde der 31-Jährige deshalb im Zuge seiner Einvernahme in den Räumlichkeiten des Landeskriminalamts schließlich festgenommen. "Der Mann ist nicht geständig, somit kann auch über ein mögliches Motiv vorerst nichts gesagt werden", erklärte Wolfgruber. 

Verdächtiger in Justizanstalt überstellt

Hinweise auf weitere Täter ergaben sich im Zuge der bisherigen Ermittlungen keine. Nach Abschluss der Erstmaßnahmen wurde der Tatverdächtige in die Justizanstalt Salzburg überstellt.

Sohn wohnte in dem Haus

Die 67-Jährige war nicht in dem Haus gemeldet, sie hatte ihren Wohnsitz im benachbarten Bayern, Landkreis Berchtesgadener Land.

Die Hausbesitzerin sagte gegenüber den Salzburger Nachrichten, dass das Opfer aber häufig zu Besuch gewesen sei. Vermietet habe sie eine der Wohnungen an besagten 31-jährigen Sohn der getöteten Frau. 

Großeinsatz der Polizei

Der Leichenfund im Bereich einer Wohnung des Mehrparteienhauses im Ortsteil Waidach löste einen Großeinsatz der Polizei aus. Ein Hausbewohner hatte die Exekutive alarmiert. Hubschrauber, mehrere Streifen, Beamte der Cobra und der Spurensicherung sowie das Rote Kreuz waren im Einsatz. 

Tote Frau im Tennengau aufgefunden: Vermutlich Fremdverschulden

Im Zuge der Ermittlungen würden auch Bewohner des Hauses sowie das Umfeld des Opfers näher befragt. 

Die Erkenntnisse daraus und die Ergebnisse der molekulargenetischen Spurenauswertung würden in die Ermittlungen ebenfalls einfließen, sagte der Polizeisprecher.

Kommentare