Ein letztes Mal vor ihrem Aus: Klebevignette ab heute erhältlich
Vignette für das Jahr 2026
Zusammenfassung
- Die Vignette 2026 ist ab heute in Feuerrot als Klebevignette und digital erhältlich, gültig ab 1. Dezember 2025.
- Die Preise steigen um 2,9 Prozent: Jahresvignette kostet 106,80 Euro für Pkw und 42,70 Euro für Motorräder.
- Ab 2027 gibt es die Vignette nur noch digital, der Kauf bleibt weiterhin auch an Verkaufsstellen vor Ort möglich.
Ab heute ist die neue Klebevignette 2026 in Feuerrot erhältlich - quasi zum letzten Mal, denn: Ab 2027 wird es die Vignette nur noch in digitaler Form geben.
Gegenüber 2025 wurde die Vignette für 2026 teurer - um 2,9 Prozent. Somit wird die Jahres-Vignette für Pkws im kommenden Jahr 106,80 Euro kosten, für Motorräder werden für die Jahresvignette 2026 42,70 Euro fällig. Zu kaufen gibt es die Vignette in den Mautshops der ASFINAG, bei ÖAMTC, ARBÖ sowie an Tankstellen und in Trafiken.
Obacht: Obwohl die Klebevignette in Feuerrot bereits ab heute, 20. November 2025 erhältlich ist, beginnt ihre Gültigkeit erst mit 1. Dezember 2025. Dasselbe gilt auch für die Digitale Vignette 2026. Die Jahres-Vignette ist maximal 14 Monate gültig – also im Fall der Vignette 2026 bis 31. Jänner 2027.
Die "alte" Klebevignette in Seegrün ist noch bis 31. Jänner 2026 gültig – mit 1. Februar 2026 muss die Vignette in Feuerrot geklebt sein oder alternativ die Digitale Vignette vorliegen. Diese ist seit 4. November erhältlich.
Wichtig: Der Kaufnachweis der Klebevignette sollte aufbewahrt werden – er dient im Falle eines Totalschadens oder bei Bruch der Windschutzscheibe als Beleg, mit dem eine Ersatzvignette beantragt werden kann.
Die Preise im Überblick:
- Jahresvignette: 106,80 Euro für Pkw bzw. 42,70 Euro für Motorräder
- Zwei-Monats-Vignette: 32,80 Euro für Pkw bzw. 12,80 Euro für Motorräder
- Zehn-Tages-Vignette: 12,80 Euro für Pkw bzw. 5,10 Euro für Motorräder
- 1-Tages-Vignette: 9,60 Euro für Pkw bzw. 3,80 Euro für Motorräder
Die Vignette muss gut sichtbar am linken Windschutzscheibenrand oder hinter dem Rückspiegel aufgeklebt werden, und nicht am Tönungsrand). Alte Vignetten sollten nach ihrem Ablauf entfernt werden, um bessere Rundumsicht zu gewährleisten.
Digitale Vignette wird man "analog" kaufen können
Ab dem 1. Februar 2027 wird es ausschließlich digitale Varianten der Vignette in Österreich geben. Wichtig für alle Kunden: Es wird ausreichend Möglichkeiten geben, sich die Digitale Vignette auch "analog", also bei einer Trafik, Mautstelle, Tankstelle, ÖAMTC, ARBÖ oder Vertriebsstelle zu kaufen. Somit wird auch für alle, die über keinen Online-Zugang verfügen, der Kauf vor Ort bei den oben genannten ASFINAG Vertriebspartnern weiterhin gewährleistet.
Kommentare