Tirol: Betrüger ergaunerten fünf- und viertstelligen Eurobetrag

Betrüger gaben sich am Telefon als Polizisten aus
Schaden erlitten ein 50-jähriger Mann und eine 59-jährige Frau im Bezirk Innsbruck-Land.

Im Bezirk Innsbruck-Land sind ein 50-jähriger Mann eine 59-jährige Frau um einen fünfstelligen bzw. hohen vierstelligen Euro-Betrag betrogen worden. Dem Mann wurden telefonisch Vorzugsaktien einer Firma angeboten, später aber war die Internet-Seite des Verkäufers nicht mehr erreichbar. Bei der 59-Jährigen meldete sich nach Angaben der Polizei eine Unbekannte als Tochter und bat um Geld, um Rechnungen zu begleichen.

Der 50-Jährige tätigte zwischen Mai und Ende November insgesamt vier Käufe von vermeintlichen Vorzugsaktien und erhielt auch entsprechende Zertifikate. Ende November aber war sein Aktiendepot aus dem Internet verschwunden, woraufhin der Mann Anfang Dezember Anzeige erstattete. Der Schaden bewege sich im unteren Drittel eines fünfstelligen Euro-Betrags, so die Polizei.

Bei der 59-Jährigen meldete sich am Donnerstag eine Betrügerin als ihre Tochter und machte glaubhaft, dass sie bis 18.00 Uhr offene Rechnungen zu bezahlen habe. Dass sie unter einer anderen Nummer anrufe, begründete sie mit einem Defekt ihres Mobiltelefons.

Kommentare