So sah es in der Kirche aus

© APA/PRIVAT

Chronik Österreich

"Spiritueller Anarchismus" in der Stadtpfarrkirche Leoben

Unbekannte werkten in Gotteshaus: Beim Altar uriniert und Gegenstände umgestellt.

03/27/2019, 03:25 PM

In der Stadtpfarrkirche Leoben sind seltsame Dinge passiert: Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, haben unbekannte Täter bereits am vergangenen Samstag Einrichtungsgegenstände des Gotteshauses umgestellt, teilweise drapiert und Weihwasser verschüttet. Laut Pfarrer Markus Plöbst wurde auch beim Altar uriniert. Er meinte: "Das war kein einfacher Vandalenakt. Das ist spiritueller Anarchismus."

Der oder die Täter dürften laut Polizei zwischen 11.00 Uhr und 14.00 Uhr in die Kirche gekommen sein. Sie beschädigten Steckdosenabdeckungen, als sie die Lautsprecheranlage herausrissen und sammelten Sitzauflagen von den Bänken ein. Diese stellten sie dann am Altar auf und legten auch noch Absperrkordeln darüber. 50 Teelichter im Glas, die neben einer Marienstatue aufgestellt waren, wurden gestohlen und etwa 100 Meter neben der Kirche in einen leeren Brunnen geworfen.

Plöbst glaubt nicht, dass es betrunkene Jugendliche oder dergleichen waren, denn "da ist etwas konstruiert worden". Kerzenständer wurden etwa nicht einfach umgeworfen, sondern "exakt positioniert". Er vermutet, dass das ganze gegen 14.00 Uhr innerhalb von 15 Minuten geschehen war. Außerdem verwies er auf einen ähnlichen Vorfall vor vier Jahren. Damals wurde eine Frau ausgeforscht. Sie hatte in einem "gewissen religiösem Irrsinn" gehandelt, meinte Plöbst.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

"Spiritueller Anarchismus" in der Stadtpfarrkirche Leoben | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat