So wird das Wetter nächste Woche

Nordseeinsel Juist
Die neue Woche startet vorerst trüb, regnerisch und windig. Mit Mitte der Woche wird es dann sonniger und milder.

Zusammenfassung

  • Zu Wochenbeginn regnerisch und windig, besonders im Westen, Norden und Osten, mit Höchstwerten bis 15 Grad.
  • Ab Mittwoch Wetterbesserung mit mehr Sonne und milderen Temperaturen zwischen 14 und 19 Grad, besonders im Süden und Osten.
  • Zum Wochenende überwiegend sonnig, im Norden und entlang der Alpennordseite zeitweise Wolken und lokale Schauer möglich.

Das Wetter bleibt die kommenden Tage zunächst eher von Regen und Wind dominiert. Im weiteren Wochenverlauf ab Mittwoch folgt jedoch eine leichte Trendumkehr. Milderer Temperaturen und etwas mehr Sonne sind dann im Kommen, wie die Geosphere Austria am Sonntag in ihrer aktuellen Prognose ankündigte.

Woche startet trüb und regnerisch

Am Montag ist das Wetter im Westen, Norden und Osten trüb und regnerisch. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt entlang des Nordstaus der Alpen, wo es teils ergiebig regnet. Die Schneefallgrenze steigt im Tagesverlauf von 1.300 Metern auf 2.000 Meter Seehöhe an. Im Nordosten ergeben sich am Nachmittag Chancen auf sonnige Auflockerungen. Südlich des Alpenhauptkamms bleibt es meist trocken, und die Sonne zeigt sich häufiger. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, an exponierten Stellen auch kräftig, aus West bis Nord. Die Frühtemperaturen liegen zwischen einem und neun Grad, während die Tageshöchsttemperaturen zwischen neun und 15 Grad erreichen.

Am Dienstag bleibt es mit nördlicher Höhenströmung und einer eingelagerten Warmfront an der Alpennordseite und im Norden durchwegs trüb, und es regnet immer wieder, in den Staulagen auch teils anhaltend und intensiv. Im Osten gibt es höchstens einzelne Schauer, und hier scheint auch zeitweise die Sonne. Generell wetterbegünstigt ist der Süden, aber auch hier ziehen zeitweise Wolkenfelder durch. Der Wind weht im Osten und Südosten sowie im Bergland mäßig bis lebhaft aus Nordwest bis Nord. Die Frühtemperaturen bewegen sich zwischen drei und zehn Grad, und die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 12 und 18 Grad.

Sonne und Wolken am Mittwoch

Am Mittwoch halten sich vor allem im Norden und an der Alpennordseite vielerorts noch Restwolken, und auch lokale Schauer sind möglich. Tagsüber stellt sich hier aber zeitweise sonniges Wetter ein, auch wenn im Laufe des Nachmittags ein paar hohe Wolkenfelder aufziehen. Weiter im Osten und im Süden überwiegt generell sonniges Wetter, und nur ein paar harmlose Quellwolken zeigen sich. Der Wind weht im Osten noch mäßig aus Nordwest, sonst ist es windschwach. Die Frühtemperaturen liegen zwischen zwei und neun Grad, während die Tageshöchsttemperaturen zwischen 14 und 19 Grad erreichen.

Am Donnerstag zieht eine schwache Störungszone im Tagesverlauf von Norden her durch. Diese bringt einige dichte Wolkenfelder sowie auch lokale Regenschauer, besonders in der Nordhälfte. Die Sonne zeigt sich meist nur zwischendurch, etwas häufiger im Süden. Der Wind weht nur schwach. Die Frühtemperaturen bewegen sich zwischen fünf und zehn Grad, und die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 14 und 19 Grad.

Am Freitag scheint in vielen Regionen überwiegend die Sonne. Im Norden und entlang der Alpennordseite zeigen sich allerdings zeitweise mehr Wolken, und hier sind auch lokale Regenschauer möglich. Der Wind weht im Norden und Osten mäßig bis lebhaft aus West, sonst ist es eher windschwach. Die Frühtemperaturen liegen zwischen drei und elf Grad, während die Tageshöchsttemperaturen zwischen 13 und 20 Grad erreichen.

Kommentare