Nachrichten-Überblick: Die wichtigsten Themen des Tages
Guten Morgen...
... aus dem KURIER-Newsroom. Wir melden uns an dieser Stelle mit den wichtigsten Themen des Tages.
Wenn Sie via Newsletter informiert bleiben wollen, dann melden Sie sich doch für den "Weckruf" von unserer Chefredakteurin Martina Salomon an - mehr dazu hier.
Was heute wichtig ist
-
Neues Konzept für S-Bahn-Ring rund um
Wien: So könnte das Netz in Zukunft aussehen (weitere Informationen gibt es hier).
-
Sebastian Kurz will Medizin-Studienplätze verdoppeln: In dem Puls4-Talk-Format „Wahlarena“ ließ Kurz gestern Abend mit einer neuen Forderung zur Bekämpfung des Ärztemangels aufhorchen (hier geht es zur ausführlichen Zusammenfassung).
-
Der Osten
Deutschlands hat gewählt – und die
CDU ist noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen. Wieso die
AfD so stark werden konnte – und was das für die CDU von Annegret Kramp Karrenbauer heißt (hier weiterlesen).
- Krisenstimmung bei der Austria: Das erste Wiener Derby in diesem Kalenderjahr endete mit einem 3:1-Auswärtssieg von Rapid (mehr dazu hier).
Wetter bietet ersten Vorgeschmack auf den Herbst: Mit dem heutigen Schulbeginn in Ostösterreich sagt auch der Hochsommer endgültig Lebewohl. Erste herbstliche Impressionen zu Wochenbeginn und am Freitag bringen reichlich Regen und gedämpftere Temperaturen. Wetterbegünstigt bleibt dabei der Osten des Bundesgebietes. Frühtemperaturen elf bis 19 Grad Celsius, Tageshöchsttemperaturen zwischen 16 und 26 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten.
Was über Nacht passiert ist
-
Auto landete nach Unfall neben Pool: Mutter und Baby verletzt: In Magdalensberg geriet ein PKW von der Fahrbahn, durchstieß eine Hecke und kam erst vor einem Pool zu stehen (mehr dazu hier).
-
SPÖ fordert Recht auf Teilzeit und Vier-Tage-Woche: Arbeitnehmer seien "keine bloßen Betriebsmittel, sondern Menschen" (mehr zu den SPÖ-Forderungen).
-
FPÖ fordert Prostitutionsverbot für Asylwerber: Kickl argumentiert mit "Schutz vor Menschenhandel und sexueller Ausbeutung" (mehr dazu).
Frage des Tages
Die AfD schrammt im Osten Deutschlands zwar an der Sensation vorbei, wird aber sowohl in Brandenburg als auch in Sachsen jeweils zweitstärkste Kraft.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in den Tag und halten Sie auf dem Laufenden.
Ihre KURIER-Redaktion
Kommentare