Marathon-Opa packt 42,195 Kilometer wieder an

Julius Holzner ist der älteste Marathonläufer in Graz
Julius Holzner ist mit 90 Jahren der älteste Starter bei Laufveranstaltung in Graz – er will einen Weltrekord schaffen.

„Wichtig ist, dass man durchkommt, und ein positives Gefühl hat“, mahnt Julius Holzner: 42,195 Kilometer hat sich der Grazer für Sonntag vorgenommen. Holzner ist einer von rund 600 Läufern, die sich beim Graz Marathon für die Volldistanz angemeldet haben, eine Leistung, auf die jeder Teilnehmer zu recht stolz sein darf. Holzner aber wohl noch ein bisschen mehr: Der mehrfache Opa feierte im Mai seinen 90. Geburtstag – er ist der älteste Läufer am Sonntag und auch der älteste aktive Marathonläufer Österreichs.

Er peilt an diesem Sonntag aber auch einen Weltrekord an, wie Veranstalter Michael Kummerer betont: Der schnellste Marathonläufer seiner Altersklasse zu werden. „Mit 90 kann man eigentlich nicht aufhören“, verriet Holzner heuer bereits im KURIER-Gespräch im Mai seinen Plan, erneut an den Start zu gehen. „Wenn es gesundheitlich passt, dann mache ich natürlich mit.“ Am Freitag holte er seine Startnummer ab. Er will „unter der Karenzzeit von sechs Stunden bleiben“, betont er – zuletzt kam er beim Graz Marathon 2019 in fünf Stunden und 58 Minuten ins Ziel.

Die Laufliebe kam mit 60

Im Grunde ist Holzner ein Spätberufener, er fing erst in der Pension mit diesem Sport an. Gedacht als Vorbereitung für die Besteigung des Mont Blanc blieb die Laufliebe hängen: Im Alter von 60 Jahren absolvierte er in München seinen ersten Marathon in drei Stunden und 20 Minuten, seither hat er rund 300 offizielle Laufbewerbe in den Beinen, darunter 70 Marathons und 20 sogenannte „Ultras“ mit noch längeren Distanzen.

Insgesamt sind am Laufwochenende in Graz rund 7.000 Teilnehmer am Start, die am Samstag und Sonntag Bewerbe über unterschiedlich lange Distanzen absolvieren. Am dichtesten ist das Starterfeld beim Halbmarathon, rund 3.000 wagen sich an die Distanz von 21,1 Kilometern.

Kommentare