Kurz vor Ostern: Verwahrloste Kaninchen haben neues Zuhause

Zu fressen bekamen sie offenbar rohe Kartoffeln, jedenfalls lagen Reste davon in dem - zu kleinen - Käfig, in dem die beiden Kaninchen gehalten wurden.
Ihre Augen sind entzündet, die Tiere haben Durchfall und schnupfen, zudem viel zu lange Krallen: Am Mittwoch nahm die Veterinärbehörde im Bezirk Zell am See dem Besitzer die beiden verwahrlosten Tiere ab.
Die Kaninchen wurden zur "Pfotenhilfe" nach Lochen in Oberösterreich gebracht, wo sie gepflegt werden. Nun steht fest - sie dürfen bleiben: "Sobald sie wieder gesund sind und der Rammler kastriert ist, können sie sich bei uns auf der Wiese im Freien bewegen", berichtet Geschäftsführerin Johanna Stadler.

Die "Pfotenhilfe" hat heuer zudem bereits neun junge Feldhasen groß gezogen, sechs wurden bereits wieder ausgewildert. Die Hasenbabys wurden aus Gefahrensituationen gerettet oder von Hunden als Beute zur ihren Besitzern gebracht - ohne menschliche Hilfe wären sie gestorben.
Kommentare