Internet: Betrug mit Mail zur Datenschutzverordnung
Phishing: Gefälschte Mails von seriösen Banken in gutem Deutsch werden aktuell verschickt
Viele Internetnutzer klicken bereits automatisch weiter, wenn sie eine Nachricht bekommen, dass die neue EU-Datenschutzverordnung akzeptiert werden soll. Von diesem Verhalten profitieren auch Kriminelle, zuletzt sind verstärkt sogenannte Phishingmails im Umlauf.
Bei diesen wird eine seriöse Bank als Absender angegeben, aktuell etwa Raiffeisen. Allerdings wird nicht die übliche eMail-Adresse der Bank angegeben, in diesem Fall ist der Absender das vermeintliche „Raiffeisen Card Service“ und die Adresse lautet info@cardnewsletter.org.
Phishing: Mail von Raiffeisen
Sicherheitshalber sollte man erst schauen, ob es von dieser eMail-Adresse bereits seriöse Post gegeben hat. Allerdings verlangt keine Bank, dass irgendwo online Kreditkarten- oder Bankomatkarten-Details aufgeschrieben werden müssen. Die Aufforderung in dem Phishingmail ist in fast fehlerfreiem Deutsch verfasst: „Seit Einführung der neuen EU-Datenschutzverordnung haben Sie bisher noch nicht Ihre hinterlegten Daten bei uns Bestätigt. Aus diesem Grund mussten wir Ihre Kreditkarte einschränken. Um wieder den vollen Umfang Ihrer Kreditkarte nutzen zu können, starten Sie den Bestätigungsprozess über den nachfolgenden Button. Mit Abschluss des Bestätigungsverfahren wird Ihre Kreditkarte automatisch von unserem System entsperrt und Sie können wie gewohnt fortfahren“, heißt es darin etwa.

Zuletzt sind ähnliche eMails von Amazon, eBay, Paypal oder internationalen Banken aufgetaucht. Die Betrüger schreiben wahllos Leute an und hoffen darauf, die richtigen Kunden zu finden. Mit den Daten räumen sie Konten leer oder tätigen Bestellungen. Wer sich unsicher ist, sollte mit dem betroffenen Unternehmen Kontakt aufnehmen.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.