© APA/ERWIN SCHERIAU

Chronik Österreich

Felssturz in Bärenschützklamm: Ermittlungen eingestellt

Ein Felssturz in der steirischen Bärenschützklamm im Juli forderte drei Todesopfer. Nun wurden die Ermittlungen eingestellt.

11/24/2020, 07:08 AM

Nach dem tragischen Felssturz in der steirischen Bärenschützklamm im vergangenen Juli, bei dem drei Menschen ums Leben gekommen waren, hat die Staatsanwaltschaft Leoben die Ermittlungen eingestellt.

Es handelte sich um ein "unvorhersehbares Naturereignis". Die Verantwortlichen hatten alle behördlichen Auflagen erfüllt, weshalb es keine weiteren Erhebungen geben werde, sagte Sprecher Andreas Riedler auf APA-Nachfrage.

Am 8. Juli hatten sich in der Klamm mehrere Felsstücke gelöst und waren auf einen beliebten Fotopunkt mitten in der bekannten Klamm im Grazer Bergland in der Gemeinde Pernegg gestürzt.

Zwei Wanderer wurden noch am selben Tag tot geborgen, ein drittes Todesopfer zwei Tage später. Neun weitere Menschen wurden verletzt. Die Klamm war seither geschlossen und soll wieder am 1. Mai 2021 geöffnet werden.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Felssturz in Bärenschützklamm: Ermittlungen eingestellt | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat