
© EPA/Falk Baerwald / BUNDESWEHR / HANDOUT
Deutsche Bundeswehr wollte Bombenabwürfe in Tirol trainieren
Bericht eines Tiroler Bloggers deckte Anfrage auf, der KURIER fragte beim Verteidigungsministerium nach.
"Bombenabwürfe in Tirol?", titelte der bekannte Blogger Markus Wilhelm auf seiner Aufdeckerseite dietiwag.org - die Deutsche Bundeswehr habe sich erkundigt, ob ihre Jagdflieger am Truppenübungsplatz Wattener Lizum Bombenabwürfe trainieren dürfe.
"Wir üben mit vielen europäischen Ländern, auch mit der Bundeswehr, mit der wir in einigen Bereichen unsere Zusammenarbeit stark vertieft haben", sagt Oberst Michael Bauer, Sprecher des Verteidigungsministeriums, zum KURIER. Vor allem im Bereich der Gebirgsjäger kooperieren beide Staaten fest miteinander, haben sogar die Ausbildungsvorschriften angeglichen.
"Vor einiger Zeit kam dann die Idee der Bundeswehr, mit Betonbomben (reine Übungsbomben) Zielübungen in der Lizum durchzuführen - wir haben natürlich sofort abgelehnt", sagt Bauer.
Die Übungen mit der Bundeswehr werden dennoch immer weiter fortgeführt - eventuell ist man bei den Schweden kulanter, wenn sie Bomben anbieten.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.