Das Wetter am Sonntag: Es droht ein Sturmtief

Das Wetter am Sonntag: Es droht ein Sturmtief
Ein Tiefausläufer bringt von Norden her zunehmend dichte Wolken sowie Regen-, Schnee- und lokale Graupelschauer.

Trotz einer Nordwestlage ist es noch nicht überall in Österreich winterlich. Am Sonntag droht laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ein Sturmtief. Zu Silvester wird es eher feucht, im Süden freundlicher.

Ein Tiefausläufer bringt am Sonntag von Norden her zunehmend dichte Wolken sowie Regen-, Schnee- und lokale Graupelschauer. Sogar einzelne Wintergewitter sind möglich. Die Schneefallgrenze schwankt dementsprechend stark, meist bewegt sie sich zwischen etwa 500 und 1.200 Metern Seehöhe, in der Früh könnte es aber speziell im Alpenvorland vorübergehend bis in tiefe Lagen schneien. Die größten Niederschlagsmengen werden abermals in Nordstaulagen erwartet.

Wetter

Immer wieder Regen und Schnee

Wetterbegünstigt und eher niederschlagsfrei mit sonnigen Phasen bleiben der Süden und eventuell der äußerste Westen. Der Wind bläst mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen auch stark bis stürmisch aus West bis Nordwest. In Teilen Osttirols und Oberkärntens wird kräftiger Nordföhn erwartet. Minus fünf bis plus fünf Grad hat es in der Früh, am Tag zwei bis zehn Grad.

Am Montag, dem letzten Tag im Jahr, werden weiterhin von Nordwesten feuchte Luftmassen gegen die Alpen gedrückt. Damit überwiegen an der Alpennordseite, besonders vom Unterinntal ostwärts dichte Wolken, aus denen es immer wieder regnet oder schneit. Am meisten Niederschlag fällt entlang der Nordstaulagen. Die Schneefallgrenze bewegt sich von Ost nach West etwa zwischen 600 und 1.200 Metern Seehöhe. Im Süden ist es freundlicher mit ein paar Sonnenfenstern. Der Wind kommt aus Nordwest und bläst besonders am Alpenostrand zeitweise auflebend. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus drei bis plus vier Grad, die Tageshöchstwerte bei zwei bis neun Grad.

Kommentare