Das tägliche Krisen-Rezept - Heute: Carbonara

Ein Koch mit Bart bereitet eine Mahlzeit mit einem Schneebesen zu.
Kein Italo-Gericht ist so umstritten wie die Carbonara. Versuchen Sie es mal mit Penne statt Spaghetti. Nur Schlagobers geht gar nicht.

Die Ausgangsverbote werden gelockert – auch in Italien! –, da werden wir alle mutiger. So mutig, ein Carbonara-Rezept öffentlich niederzuschreiben.

Kein italienisches Gericht ist so umstritten wie Carbonara. (Sollten Theaterhistoriker jemals erforschen, warum Capulets und Montagues verfeindet waren: Ein Carbonara-Rezept mit Obers ist ein heißer Tipp.)

Gewürfelten Speck in einer Pfanne ausbraten, gehackte Zwiebel mitbraten. Penne al dente kochen. Dotter in einem Gefäß quirlen, Parmesan reiben. Nun den Speck mit Weißwein ablöschen, Penne untermischen. Raus aus der Pfanne, rein in eine angewärmte Schüssel. Dotter gemeinsam mit Parmesan zügig unterheben. Die Konsistenz mit Nudelwasser anpassen. Pfeffern!

Die Eltern von Romeo und Julia haben sich übrigens letztendlich versöhnt. Es war wohl doch keine Carbonara.

Während der Corona-Krise veröffentlicht der KURIER das tägliche Krisen-Rezept. Senden auch Sie uns Ihre Ideen und Vorschläge an christoph.schwarz@kurier.at

Zwei Kinder mit Kochmützen und Gemüse in ihren Taschen stehen zusammen.

Kommentare