Über 18.000 Tests wurden bereits durchgeführt

© APA - Austria Presse Agentur

Chronik Österreich

Coronavirus: Warum die Zahl der Testungen sprunghaft gestiegen ist

Die Testungen auf SARS-CoV-2 sind plötzlich von 56.000 auf 92.190 durchgeführte Tests in Österreich gestiegen.

04/02/2020, 10:37 AM

In der vergangenen Woche stieg die Zahl der offiziellen Testungen laut dem Gesundheitsministerium nur um 2.900 bis 3.700 Testungen pro Tag an. Das führte zu Kritik der Opposition, denn die Regierung hatte Ende März einen massiven Ausbau der Coronavirus-Tests auf 15.000 pro Tag in Österreich angekündigt.

Von diesem Ausbau war zunächst wenig zu sehen. Die Zahl der täglichen Testungen die das Gesundheitsministerium herausgab, hatte sogar abgenommen. Bis gestern, Mittwoch, waren insgesamt bundesweit knapp 56.000 ausgewiesen.

Heute, Donnerstag, gab Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) bekannt, dass es bisher 92.190 Testungen auf SARS-CoV-2 in Österreich gegeben hat und damit deutlich mehr, als zuletzt vom Ministerium verlautbart worden war. 

 

eine 23degrees Grafik Platzhalter.

Wir würden hier gerne eine 23degrees Grafik zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte 23Degrees zu.

"Es gibt deutlich mehr Testungen, als in den Tagesmeldungen ersichtlich", sagte Anschober. Als Grund für die Differenz erklärte er, dass viele kleine Labore noch nicht mit der Schnittstelle verbunden waren, die direkt Daten ins Epidemiologische Meldesystem (EMS) einspeist. Österreichweit führen mittlerweile über 40 Labore Tests auf das Coronavirus durch.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat