Unwetter in Schärding: Tornado beschädigte mindestens 25 Häuser

Durch Unwetter zerstörtes Gebäude
Eine sogenannte Windhose beschädigte mindestens 25 Häuser. In ganz Oberösterreich gab es am Dienstag mehr als 30 Unwettereinsätze.

Zusammenfassung

  • Windhose beschädigte mindestens 25 Häuser in Taufkirchen an der Pram.
  • Photovoltaik-Module flogen durch die Luft, Feuerwehreinsätze bei 36 Unwettern.
  • Hauptsächlich entlang der Donau gab es Überflutungen und umgestürzte Bäume.

Eine sogenannte Windhose hat in Taufkirchen an der Pram (Bezirk Schärding) Dienstagnachmittag in einer Wohnsiedlung mindestens 25 Häuser beschädigt.

Der Sturm sowie starker Regen habe auch dazu geführt, das Photovoltaik-Module durch die Luft geflogen seien, informierte das Landesfeuerwehrkommando Oberösterreich am Abend.

Durch Unwetter zerstörtes Gebäude

Mindestens 25 Gebäude sind betroffen

Im gesamten Bundesland rückten Feuerwehren zu 36 Unwettereinsätzen aus.

Eine Windhose ist ein anderer Begriff für Tornado.  Sie entstehen meist während Hitzegewittern und kommen auch in Österreich immer wieder vor.

Vor allem entlang der Donau sei es zu heftigeren Unwettern gekommen, hieß es weiter beim Landesfeuerwehrkommando. Teilweise mussten umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste von Straßen entfernt und Keller ausgepumpt werden.

Zudem sei es auch zu lokalen Überflutungen gekommen. Nach wenigen Minuten sei der Spuk vorbei gewesen, am Abend hatte sich die Lage entspannt.

Kommentare