Wenn in den Museen wieder die Nacht zum Tag wird
Ungewöhnlich-nächtliche Eindrücke in kleine Galerien und große Häuser gibt es am 5. Oktober.
58 Museen und Galerien öffnen kommenden Samstag, 5. Oktober, bei der 20. „Langen Nacht der Museen“ in Oberösterreich ihre Pforten und bieten in dieser Nacht umfassende und abwechslungsreiche Einblicke. 22 Häuser haben spezielle Programme für Kinder und junge Kulturfreunde vorbereitet, etwa das Biologiezentrum im Linz, das Kaufmannsmuseum Haslach oder die Kepler Sternwarte Linz.
Kuriosa
Lentos, AEC oder Augustiner Chorherrenstift St. Florian sind genauso mit dabei wie kuriose, kleinere Häuser, darunter etwa das 1. Österreichische Weihnachtsmuseum oder das Zahnmuseum. Sammelplatz für alle Besucher ist der „Treffpunkt Museum“ am Hauptplatz in Linz. Am 5. Oktober sind dort schon ab Vormittag Programmhefte und Tickets erhältlich. Der „Treffpunkt Museum“ ist auch zentraler Ausgangspunkt der Fuß- sowie der Busrouten. In kurzen Intervallen werden von 18 bis 1 Uhr alle Veranstaltungsorte angefahren.
Gut selektieren und dann rein ins nächtliche Kulturgetümmel.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.