Schwer betrunkener Pole raste in OÖ viel zu schnell auf der Autobahn dahin

Polizisten stellten massive Alkoholisierung bei 40-jährigem Polen fest.
Zusammenfassung
- Betrunkener 40-jähriger Pole mit 2,22 Promille und ungültigem ukrainischen Führerschein auf der A1 bei Traun gestoppt.
- Polizei stellte Geschwindigkeitsüberschreitung von 74 km/h bei erlaubten 100 km/h fest.
- Fahrzeug wurde abgestellt, Sicherheitsleistungen konnten nicht bezahlt werden, Anzeige wegen Urkundenfälschung.
Seine massive Tempoüberschreitung wurde einem betrunkenen Autolenker auf der A1 in Oberösterrich zum Verhängnis.
Ein 40-jähriger Pole fuhr am Mittwoch gegen 16.20 Uhr mit dem Auto seines Arbeitskollegen auf der A1 aus Richtung Sattledt kommend Richtung Wien. Auf Höhe des Puckinger Berges stellten die Polizisten der OÖ Landesverkehrsabteilung bei der Nachfahrt eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 74 km/h bei erlaubten 100 km/h feststellen.
Bei der Anhaltung unmittelbar nach der Abfahrt Traun nahmen die Bematen deutlichen Alkoholgeruch aus dem Fahrzeug wahr. Ein Alkomattest ergab einen Wert von 2,22 Promille. Der 40-Jährige konnte lediglich ein Lichtbild eines ukrainischen Führerscheins vorweisen.
Eine Abfrage im ukrainischen Führerscheinsystem ergab, dass der vorgezeigte Führerschein im System nicht vorhanden ist. Nach Rücksprache mit der BH Linz-Land wurde eine Sicherheitsleistung verhängt, die der 40-Jährige jedoch nicht bezahlen konnte.
Beihilfe
Seinem Beifahrer, der Zulassungsbesitzer des Pkw ist, wurde ebenfalls eine Sicherheitsleistung wegen Beihilfe zur Begehung einer Verwaltungsübertretung vorgeschrieben. Auch er konnte den Betrag nicht bezahlen. Das Fahrzeug wurde vorübergehend abgestellt, und der Zulassungsschein und der Fahrzeugschlüssel vorläufig abgenommen.
Der Lenker wird bei der Staatsanwaltschaft Linz wegen Urkundenfälschung angezeigt.
Kommentare