44 Hunde in OÖ aus grausamen Bedingungen befreit: Halter festgenommen

Mehrere Hunde befinden sich in Käfigen in einem heruntergekommenen Raum.
Videos von illegalen Hundekämpfen und Waffen sollen gefunden worden sein. Ein Mann wurde von der Polizei festgenommen.

Diese Entdeckung hat auch hartgesottene Tierschützer schockiert: In einem alleinstehenden Haus in Steinbach am Ziehberg in Ansfelden (Bezirk Linz-Land) wurden bei einem Großeinsatz der Polizei mit 30 Beamten 44 Hunde aus einem völlig verdreckten Gefängnis befreit.

Im Zuge des Polizeieinsatzes wurden die Tiere in einem Verließ entdeckt, das massiv von Kot und Urin verschmutzt war. Das berichtet die Tierrettung Schabenreith, die beim Einsatz mit anderen Tierschutzorganisationen vor Ort war.

"Die Tiere waren ohne Tageslicht, ohne Zugang zu Nahrung, ohne Wasser oder Frischluft eingesperrt", ist Vereinsobmann Harald Hofner entsetzt, "ich habe schon viel gesehen, aber das war wirklich extremst."

 Mehr dazu hier: Messerattacke auf Tierretter in Linz: Hundebesitzer festgenommen

Die 44 in Käfigen eingesperrten Hunde, darunter auch kleine Welpen, seien "in einem erbärmlichen Zustand" aufgefunden worden, schildert die Tierrettung in einer ersten Reaktion: "Sie waren ausgehungert, verängstigt und gezeichnet von Misshandlungen. Viele von ihnen trugen Stachel- und Elektro-Halsbänder."

Illegale Hundekämpfe, eine Festnahme

Im Zuge der Hausdurchsuchung seien dann Videos gefunden worden, auf denen illegale Hundekämpfe zu sehen sein sollen, auch Waffen sollen in dem Haus gefunden worden sein. 

Seitens der Polizei wird der Einsatz bestätigt. Der Hundehalter, es soll sich um einen Österreicher handeln, wurde festgenommen. Dieser werde in den nächsten 48 Stunden einvernommen, danach werde Anzeige bei der Staatsanwaltschaft erstattet, heißt es seitens der Polizei.

Zwei Polizisten in Schutzkleidung räumen ein mit Gegenständen vollgestelltes Zimmer auf.

Polizisten untersuchen ein Auto vor einem Haus mit rotem Ziegeldach.

Mehrere Hunde sind in kleinen, schmutzigen Zwingern untergebracht.

Mehrere Hunde befinden sich in Käfigen in einem heruntergekommenen Raum.

Mehrere Autos, darunter ein Polizeiwagen, stehen auf einem Feldweg.

Hühner und Küken in einem Stall mit Drahtgitter.

Mehrere Waschbären befinden sich in einem schmutzigen, rostigen Käfig.

Ein Tier mit leuchtenden Augen ist hinter einer schmutzigen Metallgittertür zu sehen.

Ein Schwein befindet sich in einem schmutzigen, dunklen Stall hinter einem Metallgitter.

Mehrere Hunde sind in schmutzigen Zwingern in einem dunklen Raum eingesperrt.

Eine schwarze Hundeleine und ein Stachelhalsband liegen im Gras.

Zwei Tierrettungswagen stehen auf einer Wiese.

Eine Person befestigt einem schmutzigen, schwarzen Hund ein Halsband.

Weitere Details werden aus ermittlungstaktischen Gründen derzeit nicht bekannt gegeben.

Zusätzlich zu den Hunden wurden 25 Hühner und Puten nahe dem Gebäude, das mit Hunde- und Rehfellen ausgestattet war, gefunden.

Oberösterreichweit auf Tierheime verteilt

Die geretteten Tiere werden nun auf Tierheime in ganz Oberösterreich verteilt, obwohl diese völlig überfüllt sind. Das Tierparadies Schabenreith hat bereits alle Hühner und Puten sowie sieben Hunde in seine Obhut übernommen.

 "Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um den Hunden, Hühnern und Puten die dringend benötigte medizinische Versorgung und Pflege zukommen zu lassen", sagte Tierheimleiter Harald Hofner.

Kommentare