Linzer SPÖ möchte Froschberger zur Parkplatzsituation befragen

Linzer SPÖ möchte Froschberger zur Parkplatzsituation befragen
Aufgrund zahlreicher Veränderungen im Stadtteil Froschberg möchte die SP Linz eine Befragung der hiesigen Bevölkerung.

Die KURIER-Redaktion berichtet verstärkt aus der Stadt Linz. Alles, was die Stadt bewegt, direkt ins E-Mail-Postfach mit dem Donaubrücke-Newsletter - Hier kostenlos anmelden: Anmelden 

Im Jahr 2020 fand die letzte Befragung am Froschberg zur Einführung von Bewohnerparken statt. Seither hat sich im Stadtteil vieles verändert. Zuletzt sind durch die Eröffnung der Raiffeisen-Arena neue Rahmenbedingungen entstanden.

Für SPÖ-Verkehrssprecher Gemeinderat Florian Koppler ist es daher höchst an der Zeit für eine neuerliche Befragung der Bewohner.

"Hat sich verschärft"

„Die Parkplatzsituation hat sich verschärft, schließlich auch durch die getroffenen Verkehrsmaßnahmen rund um die Veranstaltungen im neuen Stadion und in der Tips-Arena“, betont Koppler.

Ähnlich sieht es auch Vizebürgermeisterin Tina Blöchl, die auch SPÖ-Vorsitzende in Froschberg ist: „Die neue Situation hat die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit der Parkplatzsituation weiter verschärft“, berichtet Blöchl von ihren Gesprächen vor Ort.

Die SPÖ-Fraktion möchte daher einen Antrag im kommenden Gemeinderat einbringen, durch den Mobilitätsreferent Vizebürgermeister Martin Hajart aufgefordert werden soll, eine Befragung zur Parkplatzsituation unter Bewohnern am Froschberg durchzuführen.

Prüfung von Parkverbot

„Basierend auf den Ergebnissen sollen Maßnahmen zur Verbesserung der Parkplatzsituation gesetzt werden“, so Koppler.

Denkbar sei etwa die Verordnung eines Parkverbots ausgenommen für Anwohner, wie dies zuletzt in der Domgasse umgesetzt worden sei, erklärt Blöchl, "bei der Entscheidung für diese oder weitere Maßnahmen soll die ansässige Bevölkerung unbedingt eingebunden werden."

 

 

Kommentare