Kunst ersteigern, Kindern helfen

Ein abstraktes Gemälde mit roten, braunen und orangefarbenen Farbtönen.
69 heimische Kunstschaffende stellen ihre Werke für einen guten Zweck zur Verfügung

Zum Ersten, zum Zweiten, und......zum Dritten! Am Donnerstag, 27. 8., 19 Uhr, wird gustiert, gezittert, ge- und bestimmt auch überboten, wenn der Ladies Circle 13 Wels zur großen Kunstauktion ins Museum Angerlehner bittet.

Abstrakte Zeichnung einer menschlichen Figur auf blauem Grund.

Bild von Johann Jascha

69 Kunstschaffende stellen 72 Werke zur Verfügung. Darunter sind echte Kapazunder der heimischen Kulturlandschaft. Wer schon immer ein Werk von Maria Moser, Irene Andessner, Herbert Brandl oder Jürgen Messensee zu Hause hängen haben wollte, könnte dieses Mal Glück haben. Auch Robert Hammerstiel, Johann Jascha, Oswald Miedl und Josef Linschinger haben Arbeiten beigesteuert.

Die Rufpreise sind bewusst niedrig gehalten, denn immerhin sollen ja so viele Kunstwerke wie möglich unter den Hammer kommen. Mit Otto Hans Ressler konnten die Organisatorinnen einen der renommiertesten Auktionatoren des Landes gewinnen.

Gegen Gewalt

Der Reinerlös des Abends geht an den Verein „HAPPY KIDS“, der Kindern und Jugendlichen, die von Gewalt betroffen sind, einen Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen will.
 

Eine lächelnde Frau mit blonden Haaren und weißem Hemd steht im Grünen.

Bianca Kiso ist amtierende Präsidentin des Ladies Circle 13 Wels

Bianca Kiso ist amtierende Präsidentin des Ladies Circle 13 Wels, der – unabhängig von politischen und religiösen Interessen – in Not geratenen Menschen schnell und unbürokratisch helfen möchte. „Die Resonanz auf unsere Charity-Auktion ist bis dato sehr gut. Es gibt bereits bindende Gebote für einige der Kunstwerke“, sagt Kiso, die selbst Künstlerin ist und ein Werk zur Verfügung gestellt hat.

Schaustellung bis 27. 8., wochentags 14 bis 17 h, So. 10 bis 18 h, Museum Angerlehner, Thalheim/ Wels, um Anmeldung wird gebeten. www.ladiescircle-wels.at

Kommentare