Essen in Bad Ischl: Traunreiter führt zu „traunhaftem“ Genuss

TraunTown Bad Ischl
Seit drei Jahren ist das Restaurant TraunTown das Aushängeschild des Hotels Goldenes Schiff an der Traun.

Am Traun-Ufer in Downtown Bad Ischl liegt das TraunTown. Die dunkelgrüne Traun, die Lehár-Villa, den Siriuskogl und die Katrin, den Bad Ischler Hausberg, auf der Traunterrasse im Blick sind schon die halbe Miete für ein Restaurant. Wer den Blick von dort löst und in die Karte schaut, ist überrascht – oder auch nicht. 

Denn zum Namen des Lokals, der an Downtown Manhattan erinnert, gibt es nicht das klassisch oberösterreichische Knödelgut, sondern moderne internationale Küche.

Aushängeschild an der Traun

Aber im Lokal, seit drei Jahren Aushängeschild des Hotels Goldenes Schiff von Edwin und Elisabeth Gruber, hält man die Tradition hoch, der „Traunreiter“, ein direkter Geselle aus dem Salzkammergut, führt durch die Karte.

TraunTown Bad Ischl

TraunTown Bad Ischl

Italienischer Vorspeisenteller und Pimientos

TraunTown Bad Ischl

TraunTown Bad Ischl

Köstlicher Salat

Als Vorspeise springen die Pimientos (7,80 Euro) ins Auge. Mit Safran garniert können sie in keinem Tapas-Lokal Wiens besser sein. Liegt wohl (aber nicht nur) am Salz: Und das kommt dann doch aus dem Salzkammergut – das hat sicher der Traunreiter, als er früher das Salz die Traun entlang gezogen hat, mitgebracht.

Internationales und OÖ

Pinsa gibt es auch, mit oberösterreichischem Einschlag – Kürbis und Rote Beete – Rauner – garniert mit Bergkäse und Walnüssen, eine bemerkenswerte vegetarische Variante (19,50 Euro).

Vegan und vegetarisch gibt es ausreichend, das ist nicht überall im Salzkammergut so. Der italienische Vorspeisenteller (Mini um 13 Euro) mit feiner Salami und hervorragender Olivenpaste kommt mit Frischkäse im Speckmantel, der beides übertrifft.

Frischer Fisch am Tisch

Zur Hauptspeise wird der Seesaibling (ausreichende 150 Gramm um 15 Euro) gewählt. Mit rotem Pfeffer garniert ist er sehr saftig und schmackhaft, die Haut könnte knuspriger sein. Aber insgesamt ein wunderbarer Fisch. 

TraunTown Bad Ischl

Seesaibling

Top Tipp vom aufmerksamen Kellner: die Chimichurri-Sauce passt sehr gut zu Fisch und Wedges (7 Euro). Auch zu empfehlen: Trüffelpasta. Nicht zu sahnige Parmesansauce mit Trüffelscheiben, nicht fein, aber frisch gehobelt. Überraschend leicht, eine Freude.

TraunTown Bad Ischl

Trüffelpaste

Der „Handmade Super Sandwich“ (16,50 Euro) geht auch als Hauptspeise durch. Knuspriges Baguette, zartes Roastbeef, schmackhafte Burgersauce und Zwiebelconfit als Veredelung. Und auch bei der Kategorie „Handmade“: vegetarische und vegane Angebote sind top.

TraunTown Bad Ischl

TraunTown Bad Ischl

Handmade Super Sandwich

TraunTown Bad Ischl

TraunTown Bad Ischl

Alle Hauptspeisen auf einen Blick

Die richtige Antwort

Die Chefin des Hauses, Elisabeth Gruber, trifft man gerne mal im Sissikuss an der Esplanade, wo jeder Bad-Ischl-Aufenthalt beginnen sollte. Jedenfalls hat die gebürtige Villacherin auf die meisten Fragen die passende Antwort. 

TraunTown Bad Ischl

Blick auf den Loser aus Bad Ischl

Erstens, dass der Berg, der von ihrer Terrasse aus im Abendrot erglüht, der Loser ist. Und wo es das einzige Egg Benedict (6 Euro) hier gibt. Bei ihr nämlich.

TraunTown Bad Ischl

Egg Benedict

Denn Samstag, Sonn- und Feiertag ist Brunch auf der Traunterrasse angesagt. 

TraunTown Bad Ischl

Cosmopolitan meets Espresso Martini

Dass es dort Kaffee aus dem Hause Daniel Moser gibt, freut nicht nur den Traunreiter. 

Wobei der auch gerne auf einen exzellenten Cosmopolitan oder Espresso Martini zurückgegriffen hätte, um einen schönen – möglicherweise nach dem Aufstieg auf die Katrin anstrengenden – Tag in Bad Ischl ausklingen zu lassen.

Kommentare