„Die Geburt der Venus“ von Sandro Botticelli aus der Galleria degli Uffizi in Florenz

„Die Geburt der Venus“ von Sandro Botticelli aus der Galleria degli Uffizi in Florenz

© COFO/Photo Scala Florenz/Botticelli

Chronik Oberösterreich

Einzigartige Schau in der Tabakfabrik

60 Reproduktionen der "Meister der Renaissance", Da Vinci, Botticelli, Michelangelo und Raffael, werden in einer Ausstellung gezeigt

von Michaela Greil

02/15/2019, 04:00 AM

Der Frühling ist im Anmarsch. Dazu passend kann Botticellis Werk „Der Frühling“ in Linz bestaunt werden. In der Tabakfabrik werden derzeit 60 Reproduktionen der „großen Meister der Renaissance“ aus 13 Zentren der Kunst präsentiert. Die Ausstellung bietet die weltweit größte Präsentation der berühmtesten Werke der Renaissance.

In der Wiener Votivkirche zog die Schau 2018 mehr als 60.000 Besucher an. Nun wird das Zusammentreffen der italienischen Giganten Sandro Botticelli, Leonardo da Vinci, Michaelangelo Buonarroti und Raffaelo zum 500. Todestag Da Vincis (2. Mai) in Linz wiederholt. Geschichtsträchtige Bilder wie Da Vincis „Mona Lisa“, „Das letzte Abendmahl“, Michelangelos „Die Erschaffung Adams“, Botticellis „Die Geburt der Venus“, Raffaels „Die Schule von Athen“ und die „Sixtinische Madonna“ sind in Originalgröße zu sehen.

„Museum Total“

Diese Schau ist nicht im Ticket „Museum Total“ enthalten. Mit einem Ticket für 10 € pro Erwachsenen (5 € pro Kind) können von 21. bis 24. 2. folgende Museen besucht werden: Ars Electronica Center, Biologiezentrum, Landesgalerie, Lentos, Nordico, OÖ Kulturquartier, Schlossmuseum, StifterHaus, voestalpine Stahlwelt.
www.die-grossen-meister.com

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Einzigartige Schau in der Tabakfabrik | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat