Zehn Elfenbeinfiguren am Flughafen Wien sichergestellt

Beschlagnahmte Holzfiguren und Pflanzenmaterial liegen auf einem Tisch des Zolls.
Ein 54-Jähriger wollte die Figuren von Uganda nach Polen transportieren.

Zehn geschnitzte Elfenbeinfiguren stellten Zollbeamte Ende Juni beim Flughafen Wien sicher.

Ein 54-jähriger polnischer Passagier reiste von Uganda über Istanbul an und wollte gerade im Grünkanal am Zoll vorbeigehen, als er von den Zöllnerinnen und Zöllnern aufgrund einer Risikoanalyse zur Kontrolle gebeten wurde. Dabei wurde ein Röntgenbild seines Gepäcks angefertigt, das den erfahrenen Beamtinnen und Beamten verdächtig vorkam, berichtet das Finanzministerium in einer Aussendung.

Ein Röntgenbild eines Koffers mit Kleidung, Schuhen und anderen Gegenständen.

Der Koffer des Passagiers

Daraufhin sei der Koffer des Reisenden geöffnet worden, in dem sich mehrere unscheinbare Figuren aus Holz befanden. Der Abgleich der Röntgenbilder mit den Figuren deutete darauf hin, dass sich in drei der Holzfiguren Einschlüsse befinden. Beim Öffnen der Holzfiguren stellte sich heraus, dass darin zehn geschnitzte Figuren aus Elefanten-Elfenbein versteckt waren, so das Finanzministerium.

Mehrere geschnitzte Holzfiguren und zwei hohle Holzstücke liegen auf einer Metalloberfläche.

Eine Person schneidet eine große Süßigkeit mit einem Messer auf einem Tisch.

Eine anthropomorphe Figur aus dunklem Material mit weißer Bemalung liegt auf einer Metalloberfläche.

Zwei geschnitzte Holzfiguren stehen auf einer Metalloberfläche.

Verschiedene afrikanische Kunstgegenstände stehen auf einem Tisch.

Zwei Holzfiguren und andere Objekte liegen auf einer metallischen Oberfläche.

Diese Figuren habe der Reisende von seinem vorherigen Aufenthalt in Uganda mitgebracht und sollten anschließend in Polen übergeben werden.

Die Elfenbeinfiguren wurden sichergestellt und gegen den Täter wurde eine Strafverfügung in Höhe von 800 Euro erlassen, so das Finanzministerium. Zum Schutz der bedrohten Elefanten sind Einfuhr, Ausfuhr und der Handel von Gegenständen aus Elfenbein ohne entsprechende Genehmigungen untersagt.

Kommentare