Wilde Turbulenzen um einen Hut: Sommertheater auf Schloss Wolfpassing

Ensemble mit vielen Charakteren und mit Schauspiellegende Erwin Leder (l.) spielt die Komödie "Der Flornetinerhut".
Weil ein Pferd den Strohhut einer verheirateten Dame verspeist, während sie sich mit einem Liebhaber vergnügt, brechen im edlen Schloss Wolfpassing Turbulenzen los, wie es sie hier noch nie gab. Es folgt eine rasante Hutjagd, letztendlich durch ganz Paris und auch eine Hochzeit droht zu platzen. Mit der Premiere der Komödie "Der Florentinerhut“ nach dem Stück von Eugène Labiches startet am Donnerstag (7. August) der Theatersommer Wolfpassing (theatersommer-wolfpassing.at) im Bezirk Scheibbs.

Da es sich bei der Inszenierung um eine völlige Neubearbeitung des Stücks durch Regisseur Christian Himmelbauer handelt, steht eigentlich eine Uraufführung an. Mittlerweile zum fünften Mal wird der überdachte Innenhof des Schlosses zum Theater.

Christina Meister-Sedlinger: Intendantin und Hauptdarstellerin.
Zuspruch und Besucherinteresse steigen von Jahr zu Jahr beachtlich, freuen sich Intendantin und Schauspielerin Christina Meister-Sedlinger und ihr Ehemann und Produktionsleiter Martin Sedlinger.
Dass dem Ensemble heuer auch der international bekannte Mime Erwin Leder in einer Hauptrolle angehört, sollte das Interesse noch steigern. Der gebürtige Mostviertel wurde als "Johann das Gespenst“ im preisgekrönten Thriller „Das Boot“ berühmt.
Nach dem vorjährigen Erfolg blieb man der Komödie treu, wählte aber ein eleganteres und laut Regisseur Himmelbauer noch bunteres und lustigeres Stück. Acht Profischauspieler, wie Christian Manuel Oliveira, Christina Meister-Sedlinger, Christiane Burghofer, Blanka Daneluk oder und Claus Blochberger sowie vier tolle Laiendarsteller bilden ein Ensemble voller verschiedener Charaktere.
Gespielt wird bis 29. August zehnmal; Karten sind ab 40 Euro zu haben.
Kommentare