Gewinnen im Internet als Hobby: 40 Preise in nur einem Jahr

Gewinnen im Internet als Hobby: 40 Preise in nur einem Jahr
40 Preise hat Helga Eblinger allein heuer eingestreift. Mitspielen lohnt sich, Skepsis und Vorsicht sind aber wichtig.

"Der Heilige Abend ist ein spannender Tag. Der letzte Tag im Advent hat mir schon oft Glück gebracht." Helga Eblinger hat heute aber keine Lottomillionen, Sportwetten oder Riesenüberraschungen im Visier. Sie setzt auf das 24. Fenster in diversen Adventkalendern.

Weil die Mostviertlerin seit etlichen Jahren das Anklicken von Gewinnspielen und Preisausschreiben im Internet als intensives Hobby betreibt, sorgen für sie heute die Hauptgewinne der elektronischen Weihnachtskalender für zusätzlichen Nervenkitzel zum familiären Stress.

Mehr lesen: Glückspilz gewinnt 1,58 Milliarden Dollar im Lotto

"Natürlich spiele ich auch beim KURIER-Advent-Gewinnspiel mit, aber genauso bei anderen Zeitungen", sagt die 58-Jährige und lacht. Fast ein Dutzend Adventkalender habe sie heuer in Beschlag genommen. 

Aber was hat sie heuer schon alles gewonnen? Und worauf muss man achten?

Vor zwei Jahren, da habe ihr das Christkind bei so einem Adventspiel den Hauptgewinn, eine fünfstündige Ballonfahrt über den Großglockner, unter den Baum gelegt. "Zu solchen Erlebnissen käme ich ohne diese Gewinnspiele sicher nie", ist die Viehdorferin überzeugt. Bei wie vielen Preisausschreiben sie aktuell gerade im Rennen ist, könne sie gar nicht sagen.

Gewinnen im Internet als Hobby: 40 Preise in nur einem Jahr

Gewonnen: Besuch im VIP-Sektor beim Champions-League-Spiel.

Aber eines stehe zweifelsfrei fest: "Ich schreib’ sorgfältig mit, allein heuer habe ich schon 40-mal gewonnen. Vieles hätten mein Mann und ich nie selber gekauft oder konsumiert. Einiges, etwa zuletzt zwei Einladungen zur Winterwiese in Wien, haben wir aus Zeitgründen nicht einlösen können", erzählt die als Reinigungsfachfrau berufstätige Mutter und Großmutter.

Ehepaar durfte den VIP-Bereich genießen

Viele Preise hinterließen jedenfalls nachhaltige Eindrücke bei ihr und ihrem Mann Franz. Noch nicht abgeklungen ist etwa die Begeisterung über das kürzlich besuchte Eishockey-Champions-League-Spiel, das das Ehepaar mit zwei Freunden in der Salzburger Red-Bull-Arena besuchte. "Unvergesslich, im VIP-Bereich gab es feinstes Essen. Wir haben noch nie ein Eishockey-Spiel gesehen, die Stimmung war einzigartig", schwärmt Eblinger. "Jede der vier Karten wäre 195 Euro wert gewesen."

Richtig begonnen habe alles, als sie vor drei Jahren hintereinander über eine Bank einen kleinen Goldbarren (Wert: 200 Euro) und über eine Heimwerkerkette einen Hochdruckreiniger gewann. 

➤ Mehr lesen: Nach Rekordgewinn: Was sich für Lotto-Millionäre ändert

Karten für tolle Sommerevents, wie die Oper Nabucco in St. Margarethen, ein Theaterabend auf der Rosenburg, Arrangements in Weinhochburgen oder ein Weihnachtskonzert mit DJ Ötzi und den vier Tenören, dazu etliche Gutscheine für edle Restaurants und viele kleinere Gewinne aller Art hat Helga Eblinger mittlerweile auf ihrer Scorerliste notiert.

"Wertmäßig kommen übers Jahr recht ordentliche Summen zusammen", versichert Eblinger. Sie ist überzeugt, dass ihr bisher viel mehr Positives als Negatives in ihrem leidenschaftlich ausgeübten Hobby widerfahren sei. 

Eine halbe Stunde oder etwas mehr opfere sie täglich, um beim Morgenkaffee am Handy oder am Laptop ihr kleines Spielcasino am Laufen zu halten, erzählt sie. Da beantwortet sie Gewinnmitteilungen oder Anfragen von Firmen. Natürlich steigt sie auch gleich in neue Spiele ein. Frust über Nullnummern oder Druck, unbedingt gewinnen zu müssen, verspüre sie nie, versichert Eblinger. "Aber so ein Hauptgewinn direkt vom Christkind hat halt schon besondere Reize", gesteht sie hoffnungsvoll.

Kommentare