Unwetteralarm: Einkaufszentrum in der Steiermark überflutet

Unwetter - Bayern
Montagabend erreichten schwere Schauer, Gewitter und Starkregen Ostösterreich. Das Wetter bleibt auch in den kommenden Tagen labil.

Zusammenfassung

  • Schwere Unwetter mit Hagel und Überflutungen trafen Montagabend Teile von Niederösterreich, der Steiermark, dem Burgenland und Wien.
  • In Kapfenberg-Diemlach überflutete starker Regen ein Einkaufszentrum, während in Niederösterreich Feuerwehren wegen Überschwemmungen und Verklausungen im Einsatz waren.
  • Das Wetter bleibt unbeständig mit hoher Gewittergefahr, bevor ein Zwischenhoch am Mittwoch sonnigeres Wetter bringt.

Nach den schweren Unwettern von Sonntag ist es Montagabend in Teilen Niederösterreichs, der Steiermark und dem Burgenland erneut zu Hagel, starken Gewittern und Überflutungen gekommen. Auch Teile von Wien waren diesmal betroffen.

Einkaufszentrum überflutet

Bereits Montagnachmittag erreichten kleinere, aber hartnäckige Gewitterzellen von Westen kommend die Obersteiermark, bis zum Abend breiteten sich Unwetter mit lokal sintflutartigen Regenfällen auf den Osten des Landes aus.

Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag etwa kam es zu Überschwemmungen. Die Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach musste Montagabend zu einem Einsatz in einem Einkaufszentrum ausrücken. Teile des Verkaufsraumes waren überflutet worden, berichtet die Kleine Zeitung.

Schon am Sonntag kam es in der Steiermark zu zahlreichen Überschwemmungen: So trat in Neuberg die Mürz über die Ufer und Wasser drang in Gebäude ein. Auch im Oberen Feistritztal kam es zu Überschwemmungen. 

Ein Unfall ereignete sich laut Kleiner Zeitung auf der "Alm" bei Ratten. Ein Landwirt (32) rutschte auf nasser Wiese mit seinem Traktor rund 250 Meter ab. Im Bereich eines Wasserbeckens verhakte sich das Fahrzeug, überschlug sich und kam gemeinsam mit der Ballenpresse zum Stillstand.

Der Landwirt wurde dabei schwer verletzt. Er konnte sich selbst befreien und schaffte es nach Hause. Er wurde notärztlich versorgt und schließlich ins LKH Graz eingeliefert.

Regionale Überschwemmungen in Niederösterreich

In mehreren Bezirken Niederösterreichs kam es regional zu Überschwemmungen, Murenabgängen und Verklausungen. Die Feuerwehren standen Montagabend im Großeinsatz. Die Hauptgefahr besteht durch Überflutungen aufgrund lang anhaltender Starkregen. Auch aus Wien wurden Hagelkörner in der Größe von bis zu 3 Zentimeter gemeldet.

Gewitterrisiko bleibt hoch

Das Wetter bleibt unbeständig und labil. Am Dienstag stellt sich eine unbeständige Mischung aus Sonne und Wolken ein. Am Nachmittag ziehen vor allem im Bergland und im Süden einige Regenschauer und Gewitter durch, mitunter können diese wieder kräftig ausfallen und sich zu starken Unwettern auswachsen.

Am Mittwoch lockert es wieder auf, es wird in weiten Teilen des Landes zunehmend sonnig. Grund dafür ist ein Zwischenhoch, erwartet werden Werte von 23 bis 30 Grad.

Kommentare