Unwetter im Bezirk Krems: Dürnstein besonders stark betroffen

- Ein starkes Gewitter führte im Bezirk Krems zu mehreren Unwettereinsätzen, besonders in Dürnstein.
- Der Bereich um den Bahnhof in Dürnstein war stark betroffen, mit Schlamm und Geröll auf der Straße.
- Feuerwehren aus mehreren Orten, einschließlich Krems und Egelsee, leisteten Unterstützung bei den Einsätzen.
Am späten Sonntagnachmittag löste ein unerwartet schweres Gewitter gleich mehrere Unwettereinsätze im Bezirk Krems aus. Freiwillige rückten unter anderem in St. Leonhard am Hornerwald, Rossatz, Unterbergern, Mauternbach sowie Egelsee aus, um die betroffenen Gebiete von Schlamm, Geröll und Wasser zu befreien.
Schwerpunkt der Reinigungs- und Auspumparbeiten war die Ortschaft Dürnstein. Laut Aussagen mehrerer Bewohner sowie des Einsatzleiters Feuerwehrkommandant Michael Pfaffinger sei das Gewitter zunächst über die Stadt gezogen, bevor es drehte und wenig später mit Starkregen sowie Hagel zurückkehrte.
Die Wassermassen richteten insbesondere rund um den Bahnhof große Schäden an. Eine Straße wurde mit Schlamm, Geröll sowie Baumresten geflutet und setzte den Straßenzug samt Wassergraben zum Bahndamm unter Wasser. Verunreinigungen blockierten die Gleise der Wachaubahn.

Bahnhofsbereich war besonders betroffen
Angrenzende Gärten und Garagen waren von Überschwemmungen betroffen, einige Häuser drohten ebenfalls geflutet zu werden. Sofort eingeleitete Pumparbeiten halfen, den Pegelstand zu senken. Traktoren, Arbeitsmaschinen und Bagger kamen zum Einsatz, um abgegangene Erdmassen zu beseitigen. Mit Waschbalken und Hochdruckstahlrohren befreiten die Einsatzkräfte die Straßenzüge vom Schlamm.
Straßen und Gleise frei
Die Reinigungsarbeiten dauerten bis spät in die Nacht an und wurden am Montag darauf fortgesetzt. Unter anderem mussten Kanalgitter zügig frei geräumt werden, da sich für Montagabend bereits die nächsten Gewitter angekündigt hatten.
Am späten Montagnachmittag erfolgte zudem die Verkehrsfreigabe für die vermurten Gleise. Die Wachaubahn fährt ab heute wieder im Regelbetrieb und ist auf der Gesamtstrecke zwischen Krems und Emmersdorf unterwegs.
Kommentare