Erneute Unwettergefahr: So wird das Wetter in erster Juniwoche

- Unwetter führten am Sonntag zu Überflutungen in der Steiermark und Niederösterreich, Feuerwehreinsätze waren nötig.
- Gewitterzellen erreichen Montag von Westen die Obersteiermark und könnten zu weiteren Überschwemmungen führen.
- Die Wochenprognose zeigt wechselhaftes Wetter mit Temperaturen zwischen 17 und 31 Grad.
Bereits am Sonntag mussten Feuerwehren nach Unwettern ausrücken, nachdem es etwa in der Steiermark oder in Niederösterreich zu Überflutungen kam.
Auch in der neuen Woche ist Unwettergefahr nicht auszuschließen: Es bleibt laut Meteorologen zwar sommerlich warm, aber unbeständig.
Bereits Montagnachmittag erreichten kleinere, aber hartnäckige Gewitterzellen von Westen kommend die Obersteiermark, bis zum Abend dürften sie dann auch den Osten des Landes erreichen. Die Mengen könnten regional auch wieder zu Überschwemmungen führen.
Die Tageshöchsttemperaturen bewegen sich auf Sommerniveau, sie liegen zwischen 23 und 30 Grad.
Die Prognose für die erste Juniwoche
Der Dienstag ist nicht mehr so sonnig, es dominieren Wolken und Regenschauer. Am Nachmittag mischen vor allem im Westen und Süden auch wieder Gewitter mit. Die Tageshöchstwerte sinken auf 17 bis 25 Grad.
Am Mittwoch lockert es wieder auf, es wird in weiten Teilen des Landes zunehmend sonnig. Grund dafür ist ein Zwischenhoch, erwartet werden Werte von 23 bis 30 Grad.
Der Donnerstag dagegen dürfte wieder trüber werden: Im Norden und Westen regnet es bereits in der Früh, im Osten und Süden startet der Morgen noch sonnig, aber es zieht im Lauf des Tages auch hier zu. Prognostiziert werden 22 bis 30 Grad, wobei die 30-Grad-Marke wohl nur im Südosten erreicht werden dürfte.
Am Freitag kehrt der ungetrübte Sommer dann wieder zurück: Meteorologen versprechen für ganz Österreich sonniges Wetter bei Temperaturen von 24 bis 31 Grad.
Kommentare