Schwere Unwetter in Hollabrunn: "Zum Glück haben wir eine Mauer gebaut"

Die schweren Unwetter, die am Donnerstagnachmittag Hollabrunn trafen, ließen bei Sonja Dürnsteiner von der Behindertenhilfe Sonnendach und ihrem Team sofort Erinnerungen an den Sommer des Vorjahres wach werden.
Am 16. August 2024, einem Freitag, kam es zu heftigen Gewittern. 80 bis 100 Millimeter an Regen prasselte auf die Stadt ein. Die Besucher des Volksfests mussten evakuiert werden, die Tennishalle wurde mit Schlamm und Wasser geflutet. Hollabrunn wurde damals für einige Tage zum Katastrophengebiet erklärt.
Das Sonnendach traf es damals jedoch besonders hart; denn die Gebäude der Einrichtung wurden nicht einmal, sondern gleich zweimal geflutet.
Am 18. August kam es zu weiteren Regenfällen, die Menge war mit 30 bis 60 Millimetern vergleichsweise gering. Doch der Boden konnte kein Wasser mehr aufnehmen - die Schlammmassen drückten die Kellerfenster des erst am Samstag geräumten Hauptgebäudes ein, füllten den Keller bis zur Decke. Die Schäden waren enorm.
Aufwendige Sanierung
Seither wurde viel in die Sanierung des Gebäudes investiert, wobei der Verein dringend Spenden benötigte. Auch der KURIER half dem Sonnendach damals mit einer Spendenaktion, über 41.000 Euro kamen zusammen. Mittlerweile wurde damit der dringend benötigte, neue Aufzug installiert, um die Bewohnerinnen und Bewohner barrierefrei in die Stockwerke bringen zu können.
"Dieses Mal hatten wir im Keller drei Zentimeter Wassereintritt", sagt Dürnsteiner nach den Regenfällen am Donnerstag. Dabei hätte es sich allerdings "nur" um das Oberflächenwasser gehandelt, welches durch den Kanal in den Keller kam.
Mauer hält Wasser ab
Schlimmeres konnte auch dadurch verhindert werden, dass das Team gezielte Maßnahmen gegen weitere Überschwemmungen setzte. Die Sichtbarste: Es wurde eine Mauer auf dem Grundstück errichtet. Diese bremst das Wasser und die Schlammmuren, die von den umliegenden Feldern abgespült werden. "Gott sei Dank haben wir sie gebaut!", ist Dürnsteiner nach den Regenfällen erleichtert.
Doch auch ohne weitere Schäden: Der Verein Sonnendach ist weiterhin auf Spenden angewiesen. Alle Infos zu dem Verein finden Sie unter sonnendach.at.
Kommentare