Überhitzte Baubranche: Baumesse wird auf 2022 verschoben

Innovation Farming ist ein riesiger Themenbereich der Messe.
Weil der Bedarf in der Baubranche nach Kundenwerbung auf einer Messe zu gering ist, verschiebt die Wieselburger Messe die für Mitte Oktober angesetzte „Bau, Energie & Wohnen“ Messe auf nächstes Jahr.
Die Probleme der Bauwirtschaft mit Kostenexplosion, Arbeitskräftemangel und überhitzter Nachfrage beschert den coronabedingt ohnehin schwer in Mitleidenschaft gezogenen Messeveranstaltern damit den nächsten Schlag. Aber auch die unsichere Entwicklung der Pandemie hat zur Verschiebung beigetragen, heißt es aus dem Wieselburger Messezentrum.

Messedirektor Werner Roher
Als neuen Termin für die nächste Baumesse wurde nun der 14. bis 16. Oktober 2022 angesetzt. Rund 150 Aussteller stellten bislang auf der traditionellen Herbstmesse, die auch bereits im Vorjahr coronabedingt abgesagt werden musste, aus. Doch heuer wären wohl bis zu einem Drittel der ausstellenden Firmen ausgeblieben, weil sie schlichtweg einen Auftragsüberstand, Lieferprobleme mit den eigenen Lieferanten und Probleme mit schwer kalkulierbaren Baukosten haben.
Planbarkeit
„Wir wollen unseren Besuchern eine umfassende Informationsplattform, den Ausstellern eine Marketingmaßnahme zur Stärkung der Marktposition bieten und brauchen gleichzeitig Planungssicherheit für die Messevorbereitung – aus heutiger Sicht sind diese Aspekte nicht ausreichend abgedeckt, um eine erfolgreiche Messe bieten zu können“, sagt Messedirektor Werner Roher.
Dass aber etliche Firmen bereits reges Interesse am nächstjährigen Termin zeigen, freut ihn. Roher ist sich sicher, dass sich die turbulente Situation im Baubereich wieder beruhigt und dann auch wieder mehr direkter Kontakt der Firmen zu den Kunden gefragt sein wird.
Einstweilen entwickeln die Wieselburger das Messekonzept weiter. Der Schwerpunkt der Publikumsmesse wird 2022 verstärkt auf nachhaltige und wertbeständige Rohstoffe, auf erneuerbare Energien, smarte Lösungen sowie auf ein gemütliches Wohnen gelegt. Das Augenmerk werden die Bau- und Sanierungsinteressierten auf nachhaltige Aspekte legen. Fragen nach dem Energie sparen, nach nachhaltigen Baumaterialien, der Ausstieg aus fossilen Energieträgern oder der Ausbau von Fotovoltaikanlagen werden noch mehr in den Vordergrund gerückt werden, kündigen die Wieselburger an.
Messen im Herbst
Somit stehen derzeit für heuer nur noch zwei Messen im Wieselburger Messekalender. Die Messe „Schule & Beruf“ wird von 30. September bis 2. Oktober stattfinden. Von 13. bis 14. November soll die „Bio Österreich“, die größte derartige Veranstaltung für biologisch produzierende Betriebe und deren gewerbliches Umfeld, über die Bühne gehen.

Bio-Messe steigt im November
Kommentare