Verunreinigtes Trinkwasser: Entwarnung in Neunkirchen

Das Trinkwasser in Neunkirchen war verunreinigt
Eine Woche nach dem Bekanntwerden der Trinkwasser-Verunreinigung in Neunkirchen gibt die Stadtgemeinde Entwarnung.
Aufgrund der Ergebnisse der neuerlichen Beprobung vom 18. September gab die Stadt am Montag bekannt, dass das Trinkwasser in Neunkirchen, Mollram und Peisching wieder unbedenklich genutzt bzw. verwendet werden kann.
Quartalsmäßige Untersuchung
Allerdings konnte immer noch nicht festgestellt werden, wo genau die Ursache für die Verunreinigung des Wassers liegt.
Vergangene Woche hatte die Stadt eine dringende Warnung veröffentlicht. Bei der quartalsmäßigen Untersuchung des Wassers wurden Verunreinigungen im Bereich Ortszentrum sowie im Bereich Steinfeldschule festgestellt.
Ursachenforschung im Gange
Der Verursacher für die Kontamination sei leider bis zum jetzigen Zeitpunkt unbekannt, heißt es vonseiten der Stadt. Mitarbeiter des Wasserwerks seien auch mit ihrem Leckortungsgeräten unterwegs, um einen möglichen Rohrbruch ausfindig zu machen, der Hochbehälter zeigt keinen unüblich erhöhten Wasserverbrauch für diese Jahreszeit an, so die Info aus dem Rathaus.
Warnung mit Lautsprecherdurchsagen
Die Information an die Bevölkerung wurde am selben Tag der Übermittlung der Probenergebnisse über sämtliche Kanäle sowie mit Lautsprecherdurchsagen durchführt.
"Am Tag des Bekanntwerdens der Verunreinigungen wurde in Absprache mit der Abt. Gesundheitswesen/Trinkwasseraufsicht auch das Merkblatt für Privathaushalte und Lebensmittelbetriebe auf die Homepage der Stadtgemeinde gestellt, mit Informationen und Hinweisen, wenn das Wasser nicht den mikrobiologischen Anforderungen der Trinkwasserverordnung entspricht", so die Stadtgemeinde Neunkirchen.
Was die Maßnahmen anbelangt, wurden in den betroffenen Gebieten Spülungen des Wassersystems durchgeführt.
Kommentare