Gegen den Trend: Aus einem Traditionsheurigen wird vollwertiges Wirtshaus

46-219334965
Engagiertes Team startet neue Ära im Hauer Hof in Hauersdorf bei Ardagger.

Mussten zuletzt Pioniere der Mostheurigenkultur aus verschiedensten Gründen die Hoftür für immer schließen, so sorgt derzeit der "Hauer Hof“ zwischen Amstetten und Ardagger für Aufsehen. Dort geht es mit Elan in die andere Richtung. Aus dem traditionellen Heurigenbetrieb formt ein engagiertes Team aus der Amstettner Gastro-Szene ein opulentes Wirtshaus und Event-Lokal.

Mit Öffnungszeiten von Mittwoch bis Sonntag, Mittagskarte und einer „à la carte“-Speisekarte hat das Mostbaronspaar Maria und Bernhard Hauer das Heurigen-Image abgelegt. Wenngleich der schon seit Jahren gewerblich wirtschaftende Betrieb bewährte Marken wie seine Edelbrände oder die Jausenteller mit hauseigenem Biofleisch beibehalten wird. "Die Wurzel bewahren, aber neue Wege gehen“, nennt Bernhard als Motto.

46-219334982

Bernhard (l.) und Maria Hauer (r.) mit der Führungscrew der 30-köpfigen Mitarbeiterschar mit Aushilfskräften. 

Sukzessive holten die Hauers erfahrene Gastro-Leute an Bord. So hängte Servicechefin Andrea Hausberger den Job als Ernährungspädagogin an den Nagel, um hier voll einzusteigen.

Robert Gelbmann, der mehrere Lokale in Amstetten führte, zieht seit Sommer eine Catering- und Veranstaltungslinie auf, die schon Kunden zwischen Mödling und Salzburg hat.

Küchenchef

Mit Küchenchef und Patissier Thomas Naderer, der bis vor Kurzem ein exquisites Amstettner Café betrieb, landeten die Hauers den letzten Coup. Ein Mix aus traditionellen und trendigen Speisen, bis hin zur veganen Küche, wird geboten.

Im Vierkanter mit beheiztem Innenhof hat man in der Vorwoche die neue Küche in Betrieb genommen, ein eigener Buffet-Raum und ein neuer Haupteingang in die Gasträume mit über 200 Plätzen folgen.

46-219334978

Der Haupteingang in den Hauer Hof wird auf die Südseite verlegt.

Im Haus ist trotz Umstellung Vollbetrieb angesagt. Neben den Festen der Gäste gibts eigene Events. Im Oktober etwa Weißwurstbrunch, Bier & Tapas oder einen Frühschoppen.

Kommentare