Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt
Grausame Bilder: Der Schweinemastbetrieb von Maximilian Hardegg im Bezirk Hollabrunn wurde vom VGT angezeigt.

"Wir werden ohnehin laufend überprüft, rauf und runter", sagt Maximilian Hardegg am späten Dienstagnachmittag. Am Vormittag sind in seinem Gut Hardegg in Großkadolz (Bezirk Hollabrunn) die Behörden eingefallen. 

Grund dafür: Eine Anzeige gegen Tierquälerei, die der VGT - der Verein gegen Tierfabriken - bei der Bezirkshauptmannschaft eingebracht hatte.

Darin erhebt der Verein schwere Vorwürfe gegen den Schweinemast- und -zuchtbetrieb im Pulkautal, der sich das Tierwohl an die Fahnen heftet. Davon sei laut David Richter vom VGT keine Spur. 

Die Vorwürfe sind massiv: Arbeiter sollen den Mastschweinen absichtlich ins Gesicht und auf den Körper urinieren; die Buchten seien stark mit Fäkalien verschmutzt; die Muttertiere sollen mit Stöcken und Metallhaken geschlagen werden; sogar Elektroschocks sollen zum Einsatz kommen. Zudem sollen sich die Tiere gegenseitig verletzen.

VGT erhielt anonyme Videos aus Schweinemastbetrieb

"Es gibt keinen vernünftigen Grund für diese Brutalität. Wir haben das zur Anzeige gebracht", schildert Richter. Dem Verein seien anonym Videos aus dem Inneren der Ställe und der Zustände zugespielt worden. "Diese Taten zeugen nicht nur von völliger Respektlosigkeit und von Verachtung den Tieren gegenüber, sondern sind auch aus Hygienegründen höchst fragwürdig", kommentiert der VGT, dass auf die Schweine uriniert wird.

"Wir haben die Amtstierärztin gleich hingeschickt", bestätigt Marianne Prinz, Stellvertreterin des Bezirkshauptmanns, am Dienstag im KURIER-Gespräch, dass eine Anzeige wegen Tierquälerei gegen den Betrieb vorliegt. "Wir haben aufgrund dieser Anzeige verwaltungsstrafrechtliche als auch tierschutzrechtliche Ermittlungen eingeleitet", ergänzt Bezirkshauptmann Karl-Josef Weiss auf KURIER-Nachfrage.

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

VGT Schweinemastbetrieb

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Trotz AMA-Gütesiegels: Mastbetrieb wegen Tierquälerei angezeigt

Gutsherr Hardegg: "Wir kooperieren mit den Behörden"

"Der VGT hat uns eine Anzeige beschert. Das muss ich jetzt alles geraderücken", so Gutsherr Hardegg. Die Unterlagen, die vorliegen, werden gerade geprüft. AMA und Bezirkshauptmannschaft waren den ganzen Tag auf dem Gutshof in Großkadolz, um die Vorwürfe des VGT zu prüfen. "Wir kooperieren natürlich mit den Behörden."

Im Gut Hardegg leben 1.000 Muttertiere. "Wir ziehen etwa 28.000 Ferkel pro Jahr auf", beschreibt Hardegg die Größenordnung. 

Brutaler Umgang mit Ferkeln

Der Umgang mit den Ferkeln wird vom VGT ebenfalls als "extrem brutal" beschrieben. Sie sollen aus einiger Entfernung in Körbe geworfen werden, an einzelnen Beinen oder sogar an den Ohren hochgehoben und an den Schwänzen gezogen werden. 

Von Eingeweidebrüchen bei Tieren ist ebenso die Rede. Etliche Schweine seien die Schwänze von Artgenossen blutig gebissen worden. Bei einem Tier würden sogar "zerfetzte Darmstücke aus dem After" hängen.

VGT Schweinemastbetrieb

Als "extrem brutal" beschreibt der VGT den Umgang mit den Ferklen.

"Die Aufnahmen zeigen unter anderem, dass etliche Schweine überhaupt keinen Zugang zu Beschäftigungsmaterial haben. Das betrifft die Schweine in den Kastenständen, die Eber und vermutlich auch viele Sauen in der Gruppenhaltung. Das haben wir zur Anzeige gebracht, das ist illegal", beschreibt Richter die Missstände.

Bezirkshauptmannschaft "toleriert keine Verstöße"

Bezirkshauptmann Weiss kennt die Bilder des VGT ebenfalls, sie lagen der Anzeige bei. Die BH prüfe nun ebenso, ob strafgesetzliche Tatbestände vorliegen. Sollte dem so sein, werde die Staatsanwaltschaft eingeschalten. "Es ist ein sensibles Thema. Der Tierschutz ist uns ein besonderes Anliegen, wir müssen die Tiere schützen, weil sie sich nicht selbst schützen können", betont er, dass hier keine Verstöße toleriert werden.

Trotz der Vorwürfe des VGT ist der Hollabrunner Bezirkshauptmann überzeugt, dass das Überwachungsnetz gut funktioniere. Eine lückenlose Überwachung sei jedoch nicht möglich. Der Schweinemastbetrieb des Guts Hardegg sei erst vor einigen Wochen überprüft worden - da seien Zustände wie auf den Bildern nicht zu sehen gewesen. Auch in der Vergangenheit sei das Gut Hardegg nicht negativ aufgefallen. 

Überprüfung gab Gut Hardegg "grüne Lichter"

Maximilian Hardegg berichtet ebenso, dass die Bezirkshauptmannschaft eine unangekündigte Überprüfung in seinem Betrieb gemacht habe, erst vor drei Wochen. "Da waren alle Lichter grün", seien keine Missstände bekrittelt worden. Dennoch, seine Ansprüche sind hoch: "Wir stehen für tierartgerechte Nutztierhaltung." Das erwarte er auch von seinen Mitarbeitern, die hier regelmäßig geschult werden. "Elektroschocks gibt es bei uns nicht, und die Mitarbeiter dürfen die Tiere natürlich auch nicht schlagen", betont der Gutsherr.

Aber auch er wird die Vorwürfe überprüfen, selbst "wenn ich den VGT und seine Methoden nicht akzeptiere".

Kommentare