Programm des Theaterfest NÖ: 19 Standorte, 400 Vorstellungen

46-215026227
Montag Abend wurde das Programm der neuen Spielsaison präsentiert. Unter den Stars: Ursula Strauss beim Theatersommer Haag.

Montagabend war im Palais Niederösterreich in der Wiener Herrengasse einiges los: Theaterfest NÖ-Obfrau Kristina Sprenger hatte zur Präsentation der neuen Spielsaison geladen. Der Startschuss fällt am 5. Juni bei den Sommerspielen Schloss Sitzenberg (Bezirk Tulln). Dort wird William Shakespeares Komödie „Was ihr wollt“. Über 400 Vorstellungen an insgesamt 19 Standorten umfasst die heurige Saison bis zum 7. September. Die Festspielbühnen laden zu Oper, Schauspiel, Musical und Operette für Erwachsene und Kinder in allen Vierteln des Landes.

Aufgrund des umfangreichen Programms meinte Kristina Sprenger, dass nach den Salzburger und den Bregenzer Festspielen das Theaterfest Niederösterreich das größte Theaterfest Österreichs sei. Sie selbst steht mit Alexander Jagsch und Gregor Seberg bei den Festspielen Berndorf (Bezirk Baden) ab 10. Juli in „Die Nervensäge“ auf der Bühne.

Im Rahmen der Programmpräsentation ergriff auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) das Wort: Das Theaterfest sei Teil einer großen Vision, die man bereits vor Jahrzehnten in Niederösterreich hatte, „nämlich Kunst und Kultur soll an allen Ecken und Enden des Landes spürbar und fühlbar sein“. Die Landeshauptfrau sprach nicht nur von der gelingenden Umsetzung von Visionen der Vergangenheit, sondern auch von Visionen der Zukunft: So bauen wir Grafenegg aus mit dem Rudolf Buchbinder Saal und vor allem wollen wir den Fokus auf noch mehr Angebote für unsere Kinder legen.“

46-215019465

"Rotkäppchen – neu verirrt" für Kinder beim Märchensommer in Poysbrunn (Bezirk Mistelbach).

Vielfalt

Für die Kinder gibt es im Rahmen des heurigen Theaterfestes sechs Produktionen: Der Märchensommer in Poysbrunn (Bezirk Mistelbach) zeigt ab 3. Juli „Rotkäppchen – neu verirrt“ . Ab 9. Juli startet „Ritter Rost hat Geburtstag“ beim Kindermusical-Sommer in Schiltern (Bezirk Krems-Land). Teatro in Mödling hat wieder zwei Produktionen im Programm: ab 10. Juli „Sophie Scholl – Die Weiße Rose“, ab 17. Juli „Mogli – Das Dschungelbuch“. Am 20. Juli findet bei der Oper Klosterneuburg „Tosca für Kids“ statt und die Sommerspiele Melk zeigen ab 2. August „Theo Träumerich“.

Schon längst aus den Kinderschuhen heraus ist die Sommernachtskomödie Rosenburg im Bezirk Horn. Heuer wird das zehnjährige Jubiläum gefeiert. Ab 19. Juni geht es dort ins „Best Exotic Marigold Hotel“ nach Indien. Auch die Operette Langenlois feiert Jubiläum – zum 30-jährigen Bestehen präsentiert Christoph Wagner-Trenkwitz „Ein Walzertraum“ von Oscar Straus (ab 24. Juli). Einen Grund zum feiern hat auch das Festival Retz: Zum 20-Jahr-Jubiläum ab 11. Juli mit der multimedialen Inszenierung der Kirchenoper „Salome“.

Die Bühne Baden startet heuer am 21. Juni mit der Operette „Die Zirkusprinzessin“ den Auftakt in der Sommerarena.

Beim Theatersommer Haag (Bezirk Amstetten) steht Intendant Christian Dolezal mit Ursula Strauss bei Molières Komödie „Die eingebildete Kranke“ ab 25. Juni auf der Bühne – beide waren übrigens am Montag bei der Programmpräsentation dabei. Die Raimundspiele Gutenstein (Bezirk Wiener Neustadt) zeigen heuer ab 9. Juli das Original Zaubermärchen „Der Bauer als Millionär“

Die letzte Premiere findet am 29. August statt: Die Wachaufestspiele Weißenkirchen präsentieren „Von wegen Mariandl!“.

46-215019702

Das Theater im Bunker Mödling zeigt "Horrible Habsburger! Sechshundert Jahre Sex, Crime and Kaiserschmarrn".

Kommentare