Erstmals hat ein SPÖ-Bürgermeister in Scheibbs Stadtführung übernommen

Neues Scheibbser Bürgermeisterduo: Vizebürgermeister Joseph Hofmarcher (BUGS), Bürgermeister David Pöcksteiner (SPÖ)
Koalition aus SPÖ und Liste BUGS startet mit ihrer knappen Mehrheit in die Legislaturperiode.

Mit der Konstituierung des neuen Gemeinderats ging am Mittwochabend in Scheibbs  die angekündigte Wende in der politischen Stadtführung über die Bühne. Der 34-jährige David Pöcksteiner wurde zum ersten SPÖ-Bürgermeister in der Stadtgeschichte gewählt. Er legt stellt seine berufliche Tätigkeit als Mittelschullehrer ruhend und will sich als Vollzeit-Bürgermeister einbringen. 

Pöcksteiner wurde mit 15 Stimmen zum neuen Stadtoberhaupt gewählt. Der frühere ÖVP-Vizebürgermeister Martin Luger erhielt zehn Stimmen. Pöcksteiner  führt die Koalition mit der Bürgerliste BUGS (Umwelt & Gemeinwohl in Scheibbs) an. Deren Spitzenkandidat, der aus dem Grün-Lager stammende  Joseph  Hofmarcher wurde mit 13 Stimmen zum neuen Vizebürgermeister bestimmt. Im Gegensatz zu Pöcksteiner dürften ihn die beiden FPÖ-Gemeinderatsmitglieder nicht gewählt haben. 

Knappe Mehrheit

Seine Wahl signalisierte bereits das knappe Mandatsverhältnis von 13 zu 12 Sitzen, das wie ein Damoklesschwert die nächsten fünf Jahre über der neuen Stadtregierung schweben wird.

Erstmals hat ein SPÖ-Bürgermeister in Scheibbs Stadtführung übernommen

Neue Zeiten im Scheibbser Rathaus

Hofmarcher stand vor der Wahl auch noch im Rampenlicht der Landespolitik. Wie berichtet, hatte die Führung der Landespartei der Grünen, dass Hofmarcher wegen seiner Kandidatur für die Liste BUGS nicht statutenkonform agiert hätte. Deshalb müsse er als Mitglied der Grünen ausgeschlossen werden.

Pöcksteiners Wahl zum Stadtchef wurde im Rathaussaal bejubelt. Sogar der Vorsitzende der SPÖ Niederösterreich, Landesrat Sven Hergovich war nach Scheibbs gereist, um bei der politischen Wende in Scheibbs dabeizusein und mitzufeiern. 

Kommentare