Neue Bezirkschefin in Amstetten: "SPÖ muss sichtbarer werden"
Walter Forstenlechner (M.) erhielt Viktor Adler-Plakette, SPÖ-Granden Babler und Hergovich kamen zur Amtsübernahme von Suchan-Mayr.
Den Generationenwechsel in der SPÖ-Führung im Bezirk Amstetten am Wochenende nutzten die Sozialdemokraten, um Signale auszusenden. Zum Rückzug von Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig und zur Neuwahl der Landtagsabgeordneten Kerstin Suchan-Mayr waren am Samstag sowohl der Bundesvorsitzende Andreas Babler als auch der rote Landeschef Sven Hergovich in Amstetten angereist. Klar beschworen wurden der Zusammenhalt und die Einigkeit in der Partei.
99 Prozent Zustimmung
Das vermittelten die Delegierten im vollen AK-Saal auch mit 99 Prozent Zustimmung für die St. Valentiner Bürgermeisterin Suchan-Mayr bei der Wahl zur neuen Bezirkschefin. Zu ihren Stellvertretern wählten die Delegierten Daniel Lachmayr (Ennsdorf), Gerhard Riegler (Amstetten) und Manuela Zebenholzer (Hollenstein/Ybbs).
Suchan-Mayr und Königsberger-Ludwig.
Der SPÖ-Bürgermeister der Gemeinde Ennsdorf, Lachmayr, wurde bei der vormittägigen Konferenz der SPÖ-Gemeindevertreter auch zum neuen GVV-Obmann im Bezirk gewählt. Mit der Ennsdorfer Vizebürgermeisterin Birgit Wallner, die zur Bezirkschefin der SPÖ-Frauen gewählt wurde, kam eine weitere Führungsposition der Sozialdemokraten ganz in den Westen des Bezirks Amstetten.
Bei der Bezirkskonferenz, an der auch noch Landesgeschäftsführer Wolfgang Zwander und der Mostviertler SPÖ-Nationalratsabgeordnete Alois Schroll teilnahmen, zog sich Königsberger-Ludwig nach 16 Jahren aus dem Bezirksvorsitz zurück. „Es waren 16 ereignisreiche Jahre, geprägt von Erfolgen, Herausforderungen und vielen unvergesslichen Momenten, aber natürlich auch von der ein oder anderen schmerzhaften Niederlage, die wir uns gerne erspart hätten. Am meisten bedeuten mir die persönlichen Gespräche und die Freundschaften, die in dieser Zeit entstanden sind. Für all das bin ich sehr dankbar“, sagte die Gesundheitsstaatssekretärin.
Ziel der neuen Vorsitzenden
Suchan-Mayr nannte ihr Hauptziel: „Ich möchte, dass die SPÖ im Bezirk wieder stärker, sichtbarer und spürbarer wird. Wir werden als Team eng zusammenarbeiten, die Anliegen der Menschen ernst nehmen und gemeinsam alles daransetzen, unsere Partei in den 35 Städten und Gemeinden im Bezirk zu stärken.“
Neue Bezirksvorsitzende Suchan-Mayr und neuer Bezirks-GVV-Obmann Lachmayr.
SPÖ-Bundeschef und Vizekanzler Babler gab auch auf seiner Facebookseite noch ein positives Statement zur Amstettner Konferenz ab: „Der randvolle Saal heute hat gezeigt, wie viele wir sind. Politik lebt vom gemeinsamen Austausch. Schön, dass ich mit so vielen von euch heute persönlich sprechen konnte.“
Als einen der Höhepunkte habe er die Verleihung der Victor Adler Plakette – der höchsten Auszeichnung der SPÖ – an Ferdinand Bogenreiter (St. Valentin) und Walter Forstenlechner (Ennsdorf) erlebt, beschrieb Babler. Beide sind aus dem Dienst geschiedene Vizebürgermeister ihrer Gemeinde.
Kommentare