
© /Alliance for Nature
Semmering-Tunnelgegner greifen Gericht an
Nächste Woche wird neuerlich über das Milliardenprojekt verhandelt.
03/23/2016, 11:50 AM
Es ist der nächste Akt in einem scheinbar unendlichen Verfahren: Nächsten Mittwoch und Donnerstag wird am Bundesverwaltungsgericht (BVwG) neuerlich über den Semmering Basistunnel verhandelt. Eine Woche vorher schlagen die Tunnelgegner Alarm – und schießen sich aufs Gericht ein.
Wahl des Gutachters kritisiert
Die Verhandlung ist nötig, weil der Verwaltungsgerichtshof den NÖ Naturschutzbescheid gekippt hat. Gemeinsame Auswirkungen von Tunnel und Semmering Schnellstraße aufs Natura-2000-Gebiet waren in einem Gutachten nicht berücksichtigt worden – der KURIER berichtete.
"Das Gericht hat jetzt wieder jenen Gutachter bestellt, der beim ersten Mal die kumulative Wirkung der beiden Projekte nicht beachtet hat", meint Christian Schuhböck, Geschäftsführer der Umweltschutzorganisation Alliance for Nature. Außerdem habe der Sachverständige in einem Gutachten für die NÖ Umweltanwaltschaft den Tunnel 2004 negativ beurteilt.

Öffentliches Verfahren
Beim Gericht sieht man darin kein Problem. Der Sachverständige sei schließlich in den umfangreichen Akt eingearbeitet. Ansonsten verweist man auf das öffentliche Verfahren kommende Woche.
Interessenskonflikt
Wiederholt haben die Tunnelgegner auch andere Kritikpunkte, wie die fehlende verkehrspolitische Notwendigkeit. "Es wird auch ohne Tunnel nie zu Engpässen auf der Strecke über den Semmering kommen", erklärt Universitätsprofessor Hermann Knoflacher. Seiner Meinung nach würden die Interessen der Bauwirtschaft offenbar höher eingeschätzt, als jene der Öffentlichkeit: "Milliarden fließen in den Tunnel, den Nutzen haben nur Baufirmen und Banken."
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.