Sechs Lokale im Ortszentrum: Gemeinde ruft im Sommer Fußgängerzone aus

Gemeindechef Riemer (Mitte) mit den Gastronomen aus dem Ortszentrum
Nachdem in den vergangenen Jahren im Orts- und Marktzentrum von Purgstall an der Erlauf (Bezirk Scheibbs) kräftig in ein gefälliges Ambiente investiert wurde, soll nun die Erholungszone auch genossen werden. Mit der Neugestaltung samt Verkehrsberuhigung wurde der Ortskern für die Gastronomie interessant. Eine Fußgängerzone, wie es sie sonst nur in Städten gibt, soll über den Sommer an den Wochenenden eingerichtet werden und ein ganz neues Erlebnis bieten.
Hohe Lokaldichte
"Wir haben mittlerweile sechs Gastrobetriebe, die in der Kirchenstraße auf knapp 200 Meter aneinander gereiht sind“, schildert der Purgstaller Bürgermeister Harald Riemer (ÖVP). Dieses Angebot soll in den Sommermonaten von den Einheimischen, aber auch Ausflüglern zu bestimmten Zeiten ohne Verkehrsbelastung genossen werden können.
Einrichten werde man aber nur eine temporäre Fußgängerzone, kündigt Riemer an. Los gehts am kommenden Samstag, ab da wird die zentrale Kirchenstraße für Autos bis zum 31. August an Samstagen und Sonntagen gesperrt. Die Fuzo-Regelung wird ausnahmsweise auch am Pfingstmontag gelten. Generell ist das Zentrum also in den nächsten Monaten an den Wochenenden von Samstag 12 Uhr bis Sonntag 19 Uhr für Automobile zu. Radfahrer dürfen im Schritttempo ein- oder durchfahren.
Sommerfeeling bei weniger Verkehr und mehr Lebensqualität und ein ungestörtes Genießen der vielfältigen Gastronomie hätten den Entschluss zu dem Projekt reifen lassen, berichtet Riemer.
Japanisches Restaurant
Zwei Gasthäuser, ein Café, eine Lounge und Tagesbar, sowie ein Lokal mit Wild- und Weinspezialitäten und sogar ein kleines japanisches Restaurant sind samt dazugehörigen Schanigärten zu erleben
Eine gern genutzte Besonderheit in der Purgstaller Flanierzone ist auch der dort im Sommer aktivierte und frei nutzbare Wandelgang, in dem kühlender Wassernebel versprüht wird.
Kommentare