Straßensperre: Bauarbeiten am Europaplatz gehen im Juni weiter

Straßensperre: Bauarbeiten am Europaplatz gehen im Juni weiter
Die Bundesstraße 1 wird von 1. Juni bis 1. Juli gesperrt. Der Kreuzungsumbau soll im Herbst 2023 abgeschlossen sein.

Rund 44.000 Kraftfahrzeuge passieren täglich den Europaplatz in St. Pölten. Er stellt mit den sehr hohen Verkehrsbelastungen sämtlicher einmündender Straßen einen der wichtigsten Verkehrsdrehscheibe im Zentralraum dar.

Auf Grund von immer wiederkehrenden schweren Unfällen ist der Europaplatz in St. Pölten eine behördlich ausgewiesene Unfallhäufungsstelle. Zudem ist der Fahrbahnzustand auf Grund der hohen Verkehrsbelastung in einem sehr schlechten Zustand, sodass eine Generalerneuerung erforderlich ist.

Umbau zu vierarmiger Kreuzung

Aus diesem Grund haben sich das Land Niederösterreich und die Stadt St. Pölten dazu entschlossen, den Europaplatz zu einer ampelgeregelten vierarmigen Kreuzung umzubauen. Im Jahr 2021 wurden bereits insgesamt 1.000 Meter alte Leitungen erneuert. Nun wird der gesamte Platz neugestaltet.

In der ersten Bauphase, von 1. Juni bis 1. Juli 2022, wird die Bundesstraße 1 (Schulring) gesperrt. Die Umfahrung ist jedoch über die Promenade möglich. In allen weiteren Bauphasen, von 8. August bis Ende November 2022, wird es keine Totalsperre geben. Der Bereich sollte jedoch nach Möglichkeit umfahren werden.

In Vorbereitung auf die Umgestaltung des Europaplatzes wurden die Einbauten in und um diesen Bereich ausgewechselt. Der Kreuzungsumbau soll im Herbst 2023 abgeschlossen sein.

Alle Nachrichten aus St. Pölten jeden Montag im Postfach mit dem KURIER St. Pölten-Newsletter:

Kommentare