Rollende Gefahr: Wie die Polizei gegen Lenker vorgeht

Rollende Gefahr: Wie die Polizei gegen Lenker vorgeht
Täglich fahren Tausende Fahrzeuge mit gefährlicher Fracht durch Niederösterreich. KURIER begleitete die Exekutive bei einer Kontrolle.

Bezirksinspektor Roman Eisschill würde gerne wissen, wo sich denn nun die 16 Fässer mit dem giftigen Inhalt befinden. Der Polizist hat bereits mehrere Runden um den Sattelanhänger absolviert, während der ungarische Lenker immer wieder nur mit den Achseln zuckt. Aber sie müssen sich irgendwo befinden, schließlich sind sie in einem Dokument vermerkt.

Dann schwingt sich der Beamte auf den Lkw, klettert gekonnt auf Kisten und Paketen empor. „Da sind sie ja“, ruft er nach ein paar Minuten seinem Kollegen zu. Dem Chauffeur wird diese Kontrolle einiges kosten, denn die Ladung war nicht ordnungsgemäß gesichert, auch die Papiere sind mangelhaft.

Kommentare