Positive Bilanz für Ballett unter freiem Himmel in St. Pölten

Eine Gruppe von Tänzern in Kostümen führt eine Ballettvorstellung auf einer Bühne auf.
Ballett, klassische Konzerte und Galaabende kamen in der Landeshauptstadt sehr gut an.

Der KURIER berichtet verstärkt aus der Landeshauptstadt St. Pölten. Wenn Sie über alle wichtigen Themen in der Stadt informiert bleiben wollen, dann können Sie sich hier oder am Ende des Artikels für den wöchentlichen Newsletter "Ganz St. Pölten" anmelden.

Nach coronabedingter Zwangspause entwickelte das Europaballett St. Pölten mit dem „SommerTheaterPark“ ein für die Landeshauptstadt neues Kunstformat. Erstmals wurde der Orionpark neben dem Theater des Balletts (Kulturhaus Wagram) für Veranstaltungen genutzt. Auf dem Programm standen neben Ballett auch Operette, Oper und klassische Konzerte.

Nach zehn Veranstaltungen, wovon neun tatsächlich auf der Freiluftbühne im Orionpark durchgeführt werden konnten, ziehen die Veranstalter nun „eine äußerst positive Bilanz“. Gäste aus ganz Österreich, der Schweiz und aus Deutschland hätten den neuen Kulturschauplatz genossen und auch die internationalen Interpreten aus Musik und Ballett zeigten sich vom innovativen Bühnenkonzept in der Landeshauptstadt begeistert.

Ein Pianist spielt vor Publikum auf einer Bühne mit Kerzen und blauen Leinwänden.

Die Open-Air-Bühne im Orionpark. 

Eine Sängerin in einem blauen Ballkleid mit Fächer, begleitet von einem Orchester auf der Bühne.

Auch Opernstar Natalia Ushakova stand mit dem Janoska Ensemble auf der Bühne.

Eine Gruppe von Balletttänzern und Musikern tritt auf einer Bühne auf.

Neben klassischem Ballett...

Drei Musiker spielen Violine, Cello und Klarinette vor einem roten Vorhang.

.. gab es auch Musik.

Ein Mann hebt eine Frau in einem roten Kostüm während einer Bühnenperformance hoch.

"Trotzdem die Veranstaltungsreihe erstmalig und doch mit relativ kurzer Vorlaufzeit stattgefunden haben, war die Buchungslage sehr gut", freut man sich beim Europaballett. Daraus schließe man, dass das Format auch in den nächsten Jahren erfolgreich beibehalten werden kann. 

Ein belebter Stadtplatz mit einer barocken Säule und Cafés im Hintergrund.

Kommentare