Rasen kaputt: Austrian Bowl kann in St. Pölten doch nicht stattfinden

Ein American-Football-Spieler der Raiders läuft mit dem Ball, während er von einem Gegenspieler angegriffen wird.
AFBÖ-Generalsekretär Christoph Seyrl zeigt sich über die Absage "verwundert und enttäuscht"

Der KURIER berichtet verstärkt aus der Landeshauptstadt St. Pölten. Wenn Sie über alle wichtigen Themen in der Stadt informiert bleiben wollen, dann können Sie sich hier oder am Ende des Artikels für den wöchentlichen Newsletter "Ganz St. Pölten" anmelden.

Der Austrian Bowl zwischen den Dacia Vienna Vikings und den Swarco Raiders Tirol am 31. Juli kann nicht wie geplant in der NV Arena in St. Pölten stattfinden. Grund für die Absage ist der schlechte Zustand des Rasens, der sich auch bis 31. Juli nicht bessern wird, teilte der American Football Bund Österreich (AFBÖ) am Freitag mit. Der AFBÖ prüfe aktuell verschiedene Alternativen.

Ein American-Football-Spieler mit brennender Flagge läuft vor Cheerleadern auf das Feld.

Die Fans hätten sich auf eine tolle Show freuen dürfen

Sehr verwundert und enttäuscht über die späte Absage“ zeigte sich AFBÖ-Generalsekretär Christoph Seyrl, dem vor allem die Fans leidtun. Für den Austrian Bowl wurden bis Donnerstag bereits 2.700 Karten verkauft, Zuschauer erhalten unter Einhaltung der 3G-Regel Zutritt zum Stadion.

Am Donnerstagabend war bereits das Auftaktspiel der zweiten Fußball-Liga zwischen dem SKN St. Pölten und Rapid II, das für Freitag in der NV Arena angesetzt gewesen war, abgesagt worden. Ein Nachtragstermin steht noch nicht fest.

Ein belebter Stadtplatz mit einer barocken Säule und Cafés im Hintergrund.

Kommentare