Psychische Erkrankungen: Uni-Ambulanz in Krems eröffnet

Therapieplätze und Ärzte für Jugendliche in psychischer Not sind knapp 
Die Behandlung erfolgt nach einer Überweisung vom Facharzt und ist kassenfinanziert. Der Schwerpunkt liegt auf Gruppentherapie.

Seit Herbst gibt es an der Donau-Universität Krems eine Universitätsambulanz für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. In der Vorwoche wurde sie nun am Campus feierlich eröffnet, nachdem sich die Pilotphase als erfolgreich darstellt.

Kommentare