Paketzusteller stürzte mit Lieferwagen in steilem Gelände ab

Paketwagen kam in Waldstück am Dach zu liegen.
Zusammenfassung
- Der Fahrer konnte sich trotz Verletzungen selbst befreien und Hilfe anfordern.
- Der Transporter wurde von der Feuerwehr mit einer Seilwinde aus dem Wald geborgen und abtransportiert.
Großes Glück hatte der Fahrer eines Paketdienstes am Mittwochnachmittag bei einem schweren Unfall am Prochenberg bei Ybbsitz im Ybbstal. Der Mann stürzte mit seinem Transportbus in einem steilen Waldstück ab. Danach konnte er trotz Verletzungen noch selbst Hilfe bei einer entlegenen Liegenschaft holen.

Zunächst war die Situation für die Rettungskräfte undurchsichtig. Um 13.34 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ybbsitz und Waidhofen-Ybbs-Stadt mit dem Roten Kreuz Waidhofen und der Polizei Waidhofen zu einem "Verkehrsunfall mit unklarer Lage" alarmiert.
Umgehend rückte das erste Einsatzfahrzeug der Ybbsitzer Wehr zum zuerst alarmierten Einsatzort in Richtung „Kleinprolling“ aus. Unmittelbar vor dem Eintreffen an diesem Einsatzort wurde die Ortsangabe des Unfalls auf „Prochenberg“ korrigiert. Das Rote Kreuz informierte die nachrückenden Kräfte über den genauen Unfallort.
Wie die Feuerwehr Ybbsitz und das Feuerwehrbezirkskommando Amstetten berichteten, konnte sich der Lenker des Paketdienstes nach dem dramatischen Unfall in dem entlegenen Berggebiet selbst aus dem Fahrzeug befreien und bei einem nahen Wohnhaus die Rettungskette in Gang setzen.

Zuvor kam er von der Prochenbergstraße ab, fuhr über eine steile Wiese hinab und überschlug sich. Das schwere Fahrzeug kam schließlich auf dem Dach im Wald zum Stillstand. Der Unfalllenker musste vom Roten Kreuz erstversorgt und dann ins Landesklinikum Waidhofen/Ybbs gebracht werden.
In mühevoller Arbeit bei sengender Hitze wurde dann der Pakettransporter geborgen. Mithilfe einer Seilwinde zog die Feuerwehr das Auto aus dem Waldstück, mit dem Wechselladefahrzeug der FF Waidhofen/Ybbs-Stadt wurde es abtransportiert.
Kommentare