Am Ötscher und am Maiszinken starten die Lifte am Wochenende

Ötscher bei Lackenhof
Die Bergbahnen geben am Eibenkogel in Lackenhof den Startschuss für die Saison. Der viele Schnee am Hochkar wird als beständige Unterlage vorbereitet.

Bei tollen winterlichen Bedingungen in den Bergen juckt es das Skivolk in den Beinen. Kein Wunder, dass in etlichen Wintersportorten der Liftstart auf das kommende Wochenende vorgezogen wird. Seit Montagabend ist es fix, dass auch im Westen Niederösterreichs die Skifans am Wochenende in den Genuss der ersten Schwünge kommen dürfen. In Lackenhof am Ötscher und am Maiszinken bei Lunz am See wird nämlich bereits die Saison gestartet.

eibenkogeleinstieg

Schön verschneiter Einstieg zum Eibenkogellift vom Montag. 

Am Hochkar bei Göstling hat man entschieden, am geplanten Start am 5. Dezember festzuhalten. Die Bedingungen seien bereits sehr gut, doch man möchte gleich die Basis für eine erfolgreiche Saison schaffen, berichtet Veronika Nutz, die Geschäftsführerin der Hochkar- und Ötscherbergbahnen.

Derzeit könne man optimal beschneien und so die Pisten schon für den Start am ersten Dezemberwochenende und die nachfolgenden Wochen bestens vorbereiten, sagt die Liftmanagerin.

Hochkar am 23. November

Bild vom Hochkar vom vergangenen Sonntag.

"Wir wollen den aufgebrachten Schnee noch einmal richtig durchfrieren lassen, das soll dann eine optimale Unterlage bringen, von der wir die ganze Saison profitieren wollen, so Nutz.

Am Ötscher wird vorerst einmal mit einem eingeschränkten Betrieb am Samstag und am Sonntag gestartet. "Dort ist der Eibenkogel mit der Vierersesselbahn bereit“, kündigt Nutz an. Ermäßigte Karten können online oder an der Tageskassa gekauft werden, "Saisonkartenbesitzer haben mit ihren Karten bereits ein nettes Goodie“, sagt Nutz.

46-220490137

Aktuelles Bild von der Talkstation der Eibenkogellifte.

Der Frühstart biete sich an, weil man nach der fertigen Präparierung der Eibenkogelpisten  die Beschneiungsgeräte ohnehin von dort auf andere Pisten transferieren muss. "Wir haben am Ötscher keine fixe Beschneiung für alle Pisten“, sagt Nutz. Auf Einschränkungen müssen sich die Skigäste bei der Bewirtung  einrichten, die Gastronomie könne beim Frühstart  noch nicht mitziehen.

Maiszinken

Loslegen will am kommenden Wochenende auch die Gemeinde Lunz am See mit ihrem Familienskigebiet am Maiszinken. Der Doppelsessellift soll sich schon am Freitagnachmittag ab 13 Uhr drehen.

Maiszinkenlifte Lunz

Auch am Maiszinken soll der Doppelschlepplift am Wochenende gestartet werden. 

Skisportlern wir derzeit  aber geraten, vor der Anreise einen Blick auf die Homepage der Maiszinkenlifte zu werfen, ob tatsächlich genügend Schnee für das verfrühte Saisonopening gefallen ist.

Bergerlebniskarte

Wer jedenfalls die NÖ Bergerlebniskarte für insgesamt zehn Skigebiete in Niederösterreich mit dem  entsprechenden Frühbucherbonus erstanden hat, könnte heuer besonders sehr früh auf seine Kosten kommen. Auch die Maiszinken-Lifte sind im Bergerlebnispass inkludiert.

Kommentare