Die 111-Jährige und der "Superhans": Edle Geburtstage für die Ortschronik

Jubilar und Bürgermeister Hans Weingartner im Flug über Euratsfeld.
Immer wieder ist die Marktgemeinde Euratsfeld (Bezirk Amstetten) ein Ort für zeitgeschichtliche Einträge. In den vergangenen Wochen stand mit dem Geburtstag der 111-jährigen Anna Wagner, die als die älteste Person Österreichs und im deutschsprachigen Raum gilt, ein besonderes Ereignis an.
Seit mehr als einem Jahrzehnt war Bürgermeister Johann Weingartner alljährlich ein Geburtstagsgratulant bei Anna Wagner. Mit seinem 60. Geburtstag liefert der Langzeitbürgermeister nun seiner Gemeinde selbst einen Grund zum Feiern.

111-jährige Anna Wagner mit Gratulantenschar samt Bürgermeister Johann Weingartner (r.)
Euratsfeldner Superheld
Als Mitglied der Musikkapelle Euratsfeld war für den Jubilar das Überraschungsständchen seiner Musikanten am Abend des Geburtstags für Weingartner fast erwartbar. Wie es der Brauch ist, wurde beim Hof des Langzeitbürgermeisters von Freunden und Verwandten auch Glückwunschtransparente installiert.
Den aktuellen Hype um den neuen Superman-Kinohit nutzend, stellte Weingartners Bruder, der bekannte Fotograf "weinfranz“ den Bürgermeister sehenswert als "Superhans“ über Euratsfeld fliegend, dar.

Jubilar Weingartner durfte "seine" Musikkapelle dirigieren.
Der seit 2010 amtierende Ortschef, dessen Amt einst von 1970 bis 1971 der spätere österreichische EU-Pionier und Außenminister Alois Mock ausübte, wird mit den Bürgern am Sonntag feiern. Kredenzt wird dabei „Kesselheiße“ als Spezialität des örtlichen Wirts.

LH Mikl-Leitner üerreichte Weingartner das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um NÖ.
Goldene Überraschung
Unverhofft zu Ehren kam Johann Weingartner auch vor zwei Wochen in St. Pölten. "Um 9 Uhr am Vormittag erhielt ich den Anruf, dass ich im Landhaus unbedingt beim Ehrungsfestakt dabei sein muss. Eigentlich hatten wir von der Gemeinde aus unseren früheren Vizebürgermeister Johann Engelbrechtsmüller zur Landesehrung eingereicht“, erinnert sich Weingartner.
Über das von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte "Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ freute er sich aber sehr.
Aufgrund ihrer Agilität und Lebensfreude bis ins hohe Alter bewundert Jubilar Weingartner seine älteste, einst sehr arbeitsame Gemeindebürgerin Anna Wagner sehr.
Ihr Lebenslauf ist mittlerweile selbst auf der Wissensplattform Wikipedia sehr detailreich dokumentiert. Seit dem Juni des Vorjahres gehört sie dem erlauchten Kreis der "Supercentenarian“ an. Eine eigene Altersliga, in die Menschen ab dem 110. Geburtstag aufgenommen werden.
Kommentare