Neuer Themenweg führt zu acht „Türmen des Wienerwaldes“

Einer der Aussichtspunkte, der Husarentempel im Wienerwald.
Wer zum Frühlingsbeginn nach neuen Wanderstrecken durch den Wienerwald sucht, der kann die „Türme des Wienerwaldes“ nun entlang einer 27 Kilometer langen Route entdecken.
Initiatorin der Themenwanderung „über den Bäumen“ ist Andrea Bogner vom Wienerwald Tourismus. „Bei einer privaten Entdeckungstour schweifte mein Blick von der Kaiser-Franz-Joseph-Jubiläumswarte am Harzberg über die Baumwipfel hinweg entlang der Gebirgskette des südlichen Biosphärenparks Wienerwald Richtung Anninger und fast auf jedem Gipfel prangt eine Warte empor“, erzählt sie.
In Etappen erkunden
Diese Aussichtspunkte mit einer Wanderung zu verknüpfen, sei naheliegend gewesen, also wurden Streckenführung, Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten erkundet und alle Informationen in einer Wanderkarte verpackt, wie Wienerwald Tourismus Geschäftsführer Michael Wollinger berichtet.
Die neu aufgelegte Themenkarte bietet nicht nur Infos zu den acht Aussichtspunkten, sie beschreibt auch die Streckendaten samt Höhenangaben, die Labstellen entlang des Weges sowie die unweit gelegenen Hotels und Pensionen. „Schließlich führt die Tour durch den Wienerwald, den man mit allen Sinnen erleben und im Einklang mit der Natur genießen kann,“ unterstreicht Michael Wollinger die Möglichkeiten, das Gebiet mit seinen Aussichtstürmen in drei Etappen zu erkunden.
"Autofreies Freizeiterlebnis"
Da die Wienerwald-Gemeinden auch durch das Südbahnnetz miteinander verknüpft sind, könne die Wandertour auch „als autofreies Freizeiterlebnis gestaltet werden“. Nutzbar sei die Route fast das gesamte Jahr hindurch, hebt Wienerwald Tourismus-Aufsichtsrätin Irene Moser auch das Genussangebot entlang der Strecke hervor.
Kommentare